Mobilfunktarife beschreiben die Bedingungen und Gebühren eines Anbieters. Dabei unterscheidet man Postpaid-Verträge mit nachträglicher Rechnungslegung sowie Prepaid-Verträge mit Guthabenkarte.
Die schrittweise Übernahme geht in die nächste Runde: United Internet hat die Angebotsunterlagen für das begleitende freiwillige öffentliche Übernahmeangebot an die Aktionäre der Drillisch veröffentlicht.
>>
Probleme auf dem Heimatmarkt durch den Brexit und milliardenschwere Abschreibungen in Indien drücken die Geschäfte von Vodafone. Die deutsche Vodafone-Tochter dagegen ist ein Lichtblick.
>>
Laut dem Jahresbericht der Bundesnetzagentur für 2016 stirbt die klassische SMS langsam aus. Vielmehr setzten die Nutzer auf Messaging-Dienste wie WhatsApp. Die Zahl der Gesprächsminuten über Mobilfunk bleibt unverändert.
>>
Ab sofort steht allen Vodafone-Kunden mit LTE-Tarif eine Download-Rate von bis zu 500 Mbit/s zur Verfügung - vorausgesetzt, sie wohnen in Düsseldorf.
>>
Paukenschlag in der Mobilfunkwelt: United Internet und Drillisch haben eine Grundsatzvereinbarung getroffen, die einen schrittweisen Erwerb der 1&1 Telecommunication SE durch Drillisch unter dem Dach von United Internet vorsieht.
>>
Die Deutsche Telekom hat Zahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres präsentiert. Die eigentlich gute Bilanz wird allerdings durch Abschreibungen auf Aktien der britischen BT Group getrübt.
>>
Am 15. Juni müssen Mobiltelefonierer bei Reisen im EU-Ausland keine zusätzlichen Gebühren mehr bezahlen. Der EU-Ministerrat hat nun mit einem Beschluss die letzte dafür notwendige Voraussetzung erfüllt.
>>
Der Netzbetreiber Vodafone bietet mit GigaCube ein neues Produkt an, bei dem Kunden im Monat 50 Gigabyte via LTE versurfen können. Die Preise starten bei 24,99 Euro.
>>
Telefonieren, SMS verschicken, im Internet surfen - für das alles müssen Reisende künftig in Europa keine Zusatzgebühren mehr zahlen. Es gibt aber gewisse Einschränkungen.
>>
Die U-Bahn in München bietet ihren Fahrgästen jetzt in den Bahnhöfen und auf der Strecke eine lückenlose LTE-Versorgung, bei deren Betrieb die drei Netzbetreiber kooperieren.
>>