Künstliche Intelligenz

Unter dem Begriff Künstliche Intelligenz (KI, auch Artificial Intelligence, AI) versteht man in der IT Lösungen, die für die automatisierte Verarbeitung bestimmter Aufgaben eingesetzt werden.

Person mit Smartphone
Generative KI

Salesforce bringt Personalisierungs-KI "Einstein GPT for Commerce" auf den Markt

Salesforce hat für Handelsunternehmen eine neue generative KI-Technologie entwickelt, die auf einer Plattform personalisierte Produktlisten und weitere Services bietet. Bald soll zudem eine Google-Integration für mehr Sichtbarkeit lokaler Produkte sorgen. >>

GitHub

Copilot-Update plus GPT-4-Integration

GitHub hat die nächste Generation seines KI-Assistenten GitHub Copilot angekündigt, die etliche Neuerungen inklusive der Adaption von GPT-4 mitbringen soll. >>

Casablance-Technologie im Einsatz
KI-Software Casablanca

Wie digitale Videokonferenzen dank KI authentischer werden sollen

Fehlt der Blickkontakt, fehlt eine wichtige Vertrauensgrundlage. Das macht sich auch in digitalen Videokonferenzen bemerkbar. Eine KI soll Abhilfe schaffen. >>

Bitkom

Startschuss für europäisches Cloud-Projekt

Vergangene Woche hat das Bundeswirtschaftsministerium den Förderstart für ein erstes Teil-Projekt des EU-Programms "IPCEI-CIS" angekündigt, mit dem Cloud- und Edge-Computing-Kapazitäten in der EU gestärkt werden sollen. >>

Diskriminierung

Paus: Algorithmen schreiben Geschlechterklischees fort

Die Digitalisierung soll das Leben der Menschen vereinfachen - eigentlich. Doch laut Bundesfamilienministerin Lisa Paus werden einige Personengruppe von der Technik benachteiligt. >>

1981 warnt die Industriegewerkschaft Metall vor den Gefahren von Computerarbeitsplätzen
Digitalisierung im Museum

Ein Tastenhandy unter Glas

Nun ist die Digitalisierung schon reif fürs Museum: Erstmals beleuchtet das Haus der Geschichte in Bonn das World Wide Web, Big Data und künstliche Intelligenz. Mitunter ist Science-Fiction in einer Lebensspanne Wirklichkeit geworden. >>

Programmierung

Lass' Bing für dich Coden

Die neue Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing nutzt die viel gehypte KI ChatGPT und bietet damit nützliche Hilfen für .NET-Entwickler an. >>

Smarphone mit kleinem Einkaufswagen und Shopify-App
Customer Journey

Shopifys Suchfunktion für Großunternehmen bekommt Google Cloud-Upgrade

Shopify und Google Cloud vertiefen ihre Partnerschaft zur Reduzierung von Such-Abbrüchen, die Einzelhändler bislang teuer zu stehen kommen. So soll eine schnellere, zielgerichtete Produktfindung möglich werden. >>

KI für die Suche

„Enterprise Search eliminiert den blinden Fleck“

Franz Kögl, Vorstand der Intrafind Software AG, erklärt, wie mithilfe Künstlicher Intelligenz aus Datengräbern Informationsschätze werden. >>

Betrüger bewerben über Phishing-E-Mails und Twitter falsche OpenAI-Tokens
Phishing

ChatGPT als Köder für Betrügereien

Betrüger nutzen Phishing-E-Mails und Twitter, um falsche OpenAI-Tokens zu bewerben. Wer sein Wallet mit der Fake-Website verbindet, der verliert schnell alle seine Kryptoassets. >>