Die durchschnittlichen Kosten für Unternehmen im Fall eines Datendiebstahls liegen heute bei rekordhohen 4,4 Millionen Dollar. Laut dem neusten IBM Security Report ist das ein Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zu 2020. >>
Container-Plattformen werden Standard und verändern die klassische Aufgabenverteilung. IT-Prozesse werden moderner und der Aufwand für die Verantwortlichen zugleich geringer. >>
Augmented und Virtual Reality können bei Produktdesign, Fabrikeinrichtung und Remote-Support und anderem ortsunabhängig einen wichtigen Mehrwert bieten. >>
Business Intelligence wird mit Künstlicher Intelligenz erweitert - zum Nutzen des Menschen. Gerade der Mittelstand muss neue Wege der Entscheidungsfindung zu gehen. >>
Ob am Küchentisch, vom Sofa oder im privaten Arbeitszimmer: Seit einem Jahr arbeiten nun schon viele Menschen, wo immer dies möglich ist, von Zuhause aus. Durch das Homeoffice hat sich aber auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle drastisch vergrößert. >>
Das Geschäftsklima in der Digitalbranche hat sich deutlich aufgehellt. Der Bitkom-ifo-Digitalindex ist nun auf den höchsten Stand seit zwei Jahren geklettert, wie der Branchenverband mitteilte. >>
Corona hat den technologischen Wandel der Arbeitswelt beschleunigt. Bei einer Umfrage sieht eine Mehrheit in Deutschland mehr Vor- als Nachteile. Bessere Jobaussichten erwarten aber nur wenige. >>
Bei den meisten der 4690 Hinweisen geht es laut Bundesagentur für Arbeit um Arbeitszeitmanipulation. Die Behörde betont: Es gebe Betrugsversuche, "aber kein Massenphänomen". >>
Ob am Küchentisch, vom Sofa oder im privaten Arbeitszimmer: Seit einem Jahr arbeiten nun schon viele Menschen, wo immer dies möglich ist, von Zuhause aus. Durch das Homeoffice hat sich aber auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle drastisch vergrößert. >>
Der Arbeitsmarkt in Deutschland trotzt der Corona-Krise weiter. Fast 80.000 Menschen weniger sind arbeitslos als noch im Februar. Doch die Sorgen bleiben - auch wegen des Verhaltens in der Politik. >>
Eine neue Umfrage von McAfee untersucht das Online-Verhalten von Verbrauchern und deren Einstellung zu E-Commerce, Online-Banking und weiteren Online-Aktivitäten. >>