Aktuell


OpenAI
Demokratischer Input für KI
OpenAI hat ein Programm zur Vergabe von Zuschüssen in Höhe von je 100.000 Dollar gestartet, um Experimente zur Einrichtung eines demokratischen Prozesses zu finanzieren, der entscheiden soll, welchen Regeln KI-Systeme innerhalb der gesetzlichen Grenzen folgen sollen. >>
Prognose für 2024
Analysten sehen Erholung für Smartphone-Markt in Europa
Die Smartphone-Verkäufe in Westeuropa gehen zunächst weiter zurück, doch eine Trendwende könnte nächstes Jahr kommen. Die Marktforscher rechnen auch mit einem intensiven Kampf der Hersteller hinter den drei Platzhirschen. >>
Build 2023
Windows Copilot für Windows 11 kommt im Juni
Microsoft hat mit Windows Copilot eine zentralisierte KI-Unterstützung für Windows ankündigt. Ab Juni 2023 soll das Tool in einer Vorschau für Windows 11 verfügbar sein. >>

Professional IT


Container-Hafen
Infrastruktur-Trends
Container automatisieren Software-Bereitstellung
Container-Plattformen werden Standard und verändern die klassische Aufgabenverteilung. IT-Prozesse werden moderner und der Aufwand für die Verantwortlichen zugleich geringer. >>
Collaboration 4.0
Zusammenarbeit - neue Wege mit AR und VR
Augmented und Virtual Reality können bei Produktdesign, Fabrikeinrichtung und Remote-Support und anderem ortsunabhängig einen wichtigen Mehrwert bieten. >>
Storage-Trend
Start-ups bringen die NVMe-Technologie voran
Einer der heißesten Speicher-Trends heißt Non-Volatile Memory Express (NVMe). Die sonst eher behäbige Storage-Sparte gewinnt allmählich an Dynamik >>

Job & Karriere


Digitalbranche-Symbolbild
Bitkom
Geschäftsklima der Digitalbranche erreicht Zweijahreshoch
Das Geschäftsklima in der Digitalbranche hat sich deutlich aufgehellt. Der Bitkom-ifo-Digitalindex ist nun auf den höchsten Stand seit zwei Jahren geklettert, wie der Branchenverband mitteilte. >>
Antrag auf Kurzarbeitergeld (Kug)
Bundesagentur für Arbeit
Tausende Hinweise auf Betrug beim Kurzarbeitergeld
Bei den meisten der 4690 Hinweisen geht es laut Bundesagentur für Arbeit um Arbeitszeitmanipulation. Die Behörde betont: Es gebe Betrugsversuche, "aber kein Massenphänomen". >>

Trends & Studien


Agentur für Arbeit
Frühjahrsbelebung
Arbeitsmarkt in Deutschland trotzt der Corona-Krise
Der Arbeitsmarkt in Deutschland trotzt der Corona-Krise weiter. Fast 80.000 Menschen weniger sind arbeitslos als noch im Februar. Doch die Sorgen bleiben - auch wegen des Verhaltens in der Politik. >>
Network Error
DE-CIX-Umfrage
Fast täglich Probleme mit dem Internet
DE-CIX, der Betreiber des weltgrößten Internetknotens in Frankfurt am Main, hat Bilanz in Sachen Digitalisierung gezogen. >>