Aktuell


Neurologie
Gehirnatlas: Über 3000 verschiedene Hirnzelltypen
Forscherteams haben zusammen den bislang umfangreichsten Zellatlas des menschlichen Gehirns erstellt. Dabei wurden mehr als 3000 Typen von Hirnzellen ermittelt. >>
Smartphones
Nur noch Apple und Samsung unter den Bestsellern
Die Konzentration am Markt schreitet voran: Im zweiten Quartal hieß es bei den Top Ten der weltweit am meisten verkauften Smartphones: viermal Apple vor sechsmal Samsung. >>
Steuernachzahlung
US-Steuerbehörde fordert 29 Milliarden Dollar von Microsoft
Es gibt hohe und sehr hohe Steuernachzahlungen – und dann gibt es noch die aktuelle Forderung an Microsoft: 29 Milliarden Dollar plus Strafen und Zinsen soll der Konzern in den USA zahlen. >>

Professional IT


Container-Hafen
Infrastruktur-Trends
Container automatisieren Software-Bereitstellung
Container-Plattformen werden Standard und verändern die klassische Aufgabenverteilung. IT-Prozesse werden moderner und der Aufwand für die Verantwortlichen zugleich geringer. >>
Collaboration 4.0
Zusammenarbeit - neue Wege mit AR und VR
Augmented und Virtual Reality können bei Produktdesign, Fabrikeinrichtung und Remote-Support und anderem ortsunabhängig einen wichtigen Mehrwert bieten. >>
Storage-Trend
Start-ups bringen die NVMe-Technologie voran
Einer der heißesten Speicher-Trends heißt Non-Volatile Memory Express (NVMe). Die sonst eher behäbige Storage-Sparte gewinnt allmählich an Dynamik >>

Job & Karriere


Digitalbranche-Symbolbild
Bitkom
Geschäftsklima der Digitalbranche erreicht Zweijahreshoch
Das Geschäftsklima in der Digitalbranche hat sich deutlich aufgehellt. Der Bitkom-ifo-Digitalindex ist nun auf den höchsten Stand seit zwei Jahren geklettert, wie der Branchenverband mitteilte. >>
Antrag auf Kurzarbeitergeld (Kug)
Bundesagentur für Arbeit
Tausende Hinweise auf Betrug beim Kurzarbeitergeld
Bei den meisten der 4690 Hinweisen geht es laut Bundesagentur für Arbeit um Arbeitszeitmanipulation. Die Behörde betont: Es gebe Betrugsversuche, "aber kein Massenphänomen". >>

Trends & Studien


Agentur für Arbeit
Frühjahrsbelebung
Arbeitsmarkt in Deutschland trotzt der Corona-Krise
Der Arbeitsmarkt in Deutschland trotzt der Corona-Krise weiter. Fast 80.000 Menschen weniger sind arbeitslos als noch im Februar. Doch die Sorgen bleiben - auch wegen des Verhaltens in der Politik. >>
Network Error
DE-CIX-Umfrage
Fast täglich Probleme mit dem Internet
DE-CIX, der Betreiber des weltgrößten Internetknotens in Frankfurt am Main, hat Bilanz in Sachen Digitalisierung gezogen. >>