Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Das Reiseladegerät "ITS-2000 ILTN Travel Charger Set" der Mediamarkt-Eigenmarke "ISY" steht im Verdacht, "bei Nutzung Verbrennungen, elektrischen Schlag und Feuerausbrüche" verursachen zu können und wird deshalb in der Schweiz zurückgerufen.
>>
Das Wort "Open" in Open-Core-Modellen ist irreführend: Oft sind die Angebote nämlich gar nicht offen und verursachen Probleme. Managed-Platform-Anbieter Instaclustr nennt vier Gründe, warum Open-Source-Software die bessere Wahl ist.
>>
Meta will nun von seiner Messenger-App WhatsApp finanziell profitieren. Für Firmen bietet der Konzern eine neue Business-Funktion an. Mit dem Feature soll die Customer Journey vereinfacht werden. Unternehmen können so leichter mit ihren Kunden kommunizieren.
>>
Mit der Watch GT 3 Pro und der Watch Fit 2 bringt Huawei zwei neue Smartwatch-Modelle nach Europa. Auch die nächste Generation des Falt-Smartphones Mate Xs 2 wurde gezeigt.
>>
Viele Unternehmen sind für ihre exzentrisch gestalteten Headquarter bekannt. Doch manche schaffen es öfter auf Instagram als andere. WellBox hat die Top 10 ermittelt. Auch zwei deutsche Unternehmen sind dabei.
>>
Bessere Preiskonditionen, größeres Produktangebot und höherer Komfort: Online-Marktlätze wie Amazon, eBay oder Zalando werden bei den deutschen Verbrauchern immer beliebter. Vor allem die Lieferung ist dabei ein wichtiger Faktor, der die Kaufentscheidung beeinflusst.
>>
Der US-Netzwerkausrüster Cisco senkt die Jahresziele nach einem schwachen Quartal wegen anhaltender Lieferkettenprobleme angesichts von Corona-Lockdowns in China und des Ukraine-Kriegs deutlich.
>>
TikToks neues Feature "Branded Misson" soll Kreativen auf der Plattform einen besseren Zugang zu Markenkooperationen gewähren. Das Unternehmen verspricht eine Win-Win-Situation für Brands und Creator, die sich auch finanziell auszahlen wird.
>>
Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft schreitet voran - die Kommunikation via Fax oder per Brief verliert laut einer aktuellen Bitkom-Studie immer mehr an Bedeutung.
>>