Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Amazon hat angekündigt, sein selbstentwickeltes Identifikationssystem "Amazon One" in 65 kalifornischen Filialen der Supermarktkette Whole Foods einzusetzen. Die Nutzung von biometrischen Daten stößt auf Kritik von Datenschützern.
>>
Nach dem Bekanntwerden einer Schwachstelle hat Slack bei einem Teil der Nutzergemeinde das Passwort zurückgesetzt. Man habe keine Hinweise auf böswillige Aktivitäten, so das Unternehmen.
>>
Mit fünf kostenlosen, englischsprachigen E-Books (Registierung erforderlich) erklärt das Unternehmen Intercept Microsoft Azure, DevOps und Kubernets Services.
>>
Die Auswahl an Paas-Angeboten ist inzwischen sehr vielfältig. Gastautor Stefan Schäfer von OVHcloud erklärt, worauf Entwickler achten sollten, wenn sie eine Plattform aus der Cloud einsetzen wollen.
>>
In vielen Unternehmen mangelt es an einer übergreifenden ITK-Netzwerkinfrastruktur.
Immer mehr Firmen wollen nun mit 5G-Lösungen ihre Konnektivität verbessern
>>
Kommunikationslösungen aus der Cloud gewinnen an Bedeutung. Hersteller und auch Distributoren erweitern ihre UCaaS-Programme – und suchen nach neuen Partnern.
>>
Große Konzerne aus der Halbleiterindustrie warnen vor einem Anstieg der Chippreise um bis zu 20 Prozent. Damit wollen sie steigende Kosten und Lieferengpässe kompensieren. Gleichzeitig planen die großen Cloud-Anbieter, die Nutzungsdauer ihrer Server zu erhöhen.
>>
Der Geldbetrag, den Hacker im zweiten Quartal 2022 durch Ransomware verdienten, sank im Vergleich zum Jahresanfang merklich. Das liegt auch daran, dass sich Unternehmen öfter weigern, Lösegeld zu zahlen. Jetzt ändern sich die Ziele der Kriminellen.
>>