Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Die Fressnapf-Gruppe digitalisiert ihre Filialen in Europa. Das Unternehmen hat einen Vertrag mit der Einzelhandelsplattform "q.beyond" geschlossen. Die cloudbasierte Plattform "StoreButler" soll das Warensystem mit den Verkaufsstellen vernetzen.
>>
Mit Artificial Intelligence as a Service lassen sich KI-Projekte schneller umsetzen. com! professional zeigt, wie dies in Deutschland gegenwärtig passiert.
>>
Mit einer neuen cloudbasierten IT-Plattform will Telefónica Deutschland die Verwaltung und Abrechnung seiner digitalen Büro- und TK-Lösungen im Geschäftskundenbereich spürbar verbessern.
>>
Marispace-X soll den Meeres- und Klimaschutz voranbringen, die Energiewende beschleunigen und die Räumung der Munitionsaltlasten aus dem Meer erleichtern.
>>
Developer Nation von SlashData (früher bekannt als Developer Economics) ist ein Forschungsprogramm das Entwickler zu aktuellen Trends befragt. Die jüngsten Daten basieren auf einer Umfrage von Juni bis August 2021.
>>
Europäische Digitalunternehmen und Cloud-Anbieter starten mit Structura-X eine Initiative für gemeinsame Infrastrukturdienste, die den Anforderungen von Gaia-X entsprechen.
>>
Gut ein halbes Jahr nach der Ankündigung der Kooperation bringen RingCentral und die Telekom nun ihr gemeinsames Produkt auf den Markt. Die Lösung vereint Unified Communications as a Service (UCaaS) mit Zugangsprodukten und weiteren Services des Bonner Netzbetreibers.
>>