Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Damit Entscheider in einem sich stetig wandelnden Markt kompetent agieren können, müssen ihnen überall sicher und schnell Daten(-Analysen) zur Verfügung stehen. Denn diese bilden die Basis für erfolgreiche Unternehmensentscheidungen. Es braucht daher eine „Data First“-Strategie.
>>
Adel Al-Saleh, Vorstandsmitglied bei der Deutschen Telekom und T-Systems-Chef, über Europas Ziele in der Cloud, seine Corvette und Segeln in der Karibik.
>>
Als Top-3-Ziele für verstärkte Investitionen bis 2025 nennen die von DXC für den aktuellen Digital Journey Monitor befragten Experten: Automatisierung von Prozessen, Künstliche Intelligenz und Cloud-Plattformen.
>>
Die Datenmanagement-Plattform Couchbase Capella Database-as-a-Service hat jetzt eine neue Benutzeroberfläche. Außerdem neu: eine kostenreduzierende Storage Engine sowie neue Sicherheits- und Compliance-Funktionen.
>>
Microsoft Azure lanciert einen eigenen DDoS-Schutz für KMU. Damit sollen sich künftig auch kleinere Firmen gegen die zunehmend verbreiteten Attacken schützen können.
>>
Was kommt 2023 und wie können sich Unternehmen besser aufstellen? Laut Ralf Baumann, Country Manager Germany bei Veritas Technologies, sind folgende Entwicklungen zu erwarten.
>>