Cloud

Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Verwandte Themen

Birger T. Aasland, Vorstand der GFT
Mit dem VAF

GFT startet Billing-Plattform „Asteria“

Gemeinsam mit dem VAF hat die GFT ihre Billing-Plattform Asteria gelauncht – später als ursprünglich geplant. Zum Start sind dort die Hersteller Alcatel-Lucent Enterprise, GnTel und Kwebbl aus den Niederlanden gelistet, weitere sollen folgen. >>

Google
Rechenzentrum

Google eröffnet erstes eigenes Cloud-Zentrum in Deutschland

Unternehmen in Deutschland, die ihre Daten großen Internetkonzernen anvertrauen, müssen die Inhalte nicht mehr rund um den Globus verschicken. Cloud-Anbieter wie Google setzen auf eine Präsenz vor Ort. >>

Cloud-PBX
Neue Entwicklung

Easybell bringt Call Flow Creator

Die Erweiterung der PBX unterstützt Admins, einfache bis komplexe Wahlpläne für die Telefonanlage zu gestalten. Bis Ende November ist der Call Flow Creator kostenlos erhältlich, dann wird er in die Pro-Version von Easybells Cloud-PBX eingeführt. >>

Alibaba Cloud

KI soll Komplexität verringern, Training beschleunigen

Die umfangreichen KI-Lösungen von Alibaba Cloud sollen Kunden dabei unterstützen, ihre eigenen generativen KI-Anwendungen effizienter, sicherer und kostengünstiger zu entwickeln. >>

Das europäische Rechenzentrum von Apple in Dänemark wird zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben.
Technologie

Klimaschutz bei Apple - „Greenwashing“ oder „harte Arbeit“?

Kaum ein anderer Konzern versteht so viel von Marketing wie Apple. Auch bei der Verkündung von Umweltzielen steht daher der Marketingverdacht im Raum. Konzernchef Cook hält Greenwashing für verwerflich. >>

Jenkins

CloudBees erweitert die Funktionalität von Jenkins

Die Software-Delivery-Plattform für Unternehmen, CloudBees, hat Updates für ihre CloudBees Continuous Integration Software (CI) angekündigt. Sie sollen einen bedeutenden Durchbruch in Sachen Leistung und Skalierbarkeit von Jenkins bewirken. >>

Amazon
Pakt mit Anthropic

Warum Amazon in ein KI-Start-up investiert

Amazon zieht mit Microsoft gleich und investiert in ein KI-Start-up. Nicht zuletzt für die Sprachassistentin Alexa dürfte diese Partnerschaft profitabel sein. >>

Deutsche Telekom

OpenTalk als Managed Service

OpenTalk ist ab sofort als Teil des Open Source Collaboration-Angebots der Deutschen Telekom verfügbar. Die Videokonferenzlösung mit Fokus auf Sicherheit und Datenschutz wird über die Open Telekom Cloud als Managed Service angeboten. >>

Data Mesh

Der Schlüssel zum Datenschatz

Mit Data Meshs das Potenzial von Daten ausschöpfen. com! professional zeigt in diesem Artikel, auf was es ankommt. >>

Jens Hungershausen, Vorstandsvorsitzender der DSAG: "Jedes Unternehmens soll selbst entscheiden, auf welchem Weg es die Innovationen von SAP nutzen will."
DSAG

Cloud-first ja, Cloud-only nein

Auf dem Jahreskongress der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) sorgt ein Thema für rote Köpfe. Auslöser ist die kürzliche Ankündigung von SAP, gewisse Neuerungen nur noch Cloud-Kunden zur Verfügung zu stellen. >>