Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Die jüngste Microsoft-Bilanz fällt verhalten aus - insbesondere der Ausblick auf das zweite Geschäftsquartal enttäuschte die Erwartungen der Experten.
>>
Die Microsoft-Mitarbeiter Tomas Chladek und Daniel Carrasco erklären in einem Beitrag Schritt für Schritt, wie man MS Teams in eine eigene App einbindet.
>>
Auf der Tech World 22 präsentierte Lenovo neben neuen Produkten und Lösungen auch Partnerschaften und ambitionierte Ziele zur Zukunft der Telepräsenzkommunikation sowie zur Reduzierung der hauseigenen CO₂-Emissionen.
>>
Der IDC-Futurescape-Bericht gibt Ausblick über die Entwicklung der Branche während der kommenden Jahre. Im Fokus der neusten Ausgabe stehen die Themen As-a-Service-Produkte und Prozesse sowie vernetzte Technologien und ihre Entwicklung in der nahen Zukunft.
>>
Auf seiner Hausmesse "CloudWorld" lanciert Oracle die Technologie Alloy. Mit der Lösung können Kunden und Service Provider die Oracle Cloud im eigenen Rechenzentrum installieren.
>>
Neue Self-Service-Funktionen ergänzen die "One DevOps Platform" von GitLab und sollen die Cloud-Einführung und Modernisierung von Anwendungen beschleunigen.
>>
Eigentlich sind Cisco und Microsoft direkte Wettbewerber im Meeting-Segment. Nun kooperieren sie im Hardware-Bereich - Teams-Nutzer können so künftig Meetings nativ auf Cisco-Geräten durchführen.
>>
Online-Geschäftsmodelle mit wiederkehrenden Zahlungen haben sich in Deutschland auf breiter Front durchgesetzt. Dabei beschränkt sich die Nachfrage nicht mehr nur auf Netflix und Spotify, so genannte nicht-traditionelle Abos finden immer mehr Anklang.
>>
An der Konferenz "Ignite" hat Microsoft neue Technologie für den Arbeitsplatz lanciert. Die künstliche Intelligenz hilft im Büro künftig, die Produktivität zu steigern, meinte CEO Satya Nadella.
>>
Die Analytik-Lösungen des Anbieters SAS können per sofort auf dem Azure-Marktplatz von Microsoft gemietet werden. Abrechnung erfolgt nutzungsbasiert, erklärt der Hersteller.
>>