Cloud

Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Verwandte Themen

Atlassian

Jira unterstützt Teams bei der Ideenfindung

Die neue Lösung Jira Product Discovery gestaltet frühe Projektphasen effizient und unterstützt Teams bereits bei der Ideenfindung. >>

Cloudflare hat den größten je gemeldeten HTTP-DDoS abgewehrt
Über 71 Millionen RPS

Rekord-DDoS-Angriff abgewehrt

Das Cybersicherheitsunternehmen Cloudflare hat den mit über 71 Millionen Anfragen pro Sekunde (RPS) größten je gemessenen HTTP-DDoS-Angriff abgewehrt. Es war eine von Dutzenden Attacken, die jeweils Spitzenwerte zwischen 50 und 70 Millionen RPS erreichten. >>

Infosys Equinox Studio

Cloud-native Low-Code-Lösung

Infosys hat die nächsten Generation von Equinox Studio eingeführt. Die neue Version unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung, Integration, Veröffentlichung und Verwaltung von computergestützten Commerce-Erlebnissen über eine Low-Code/No-Code, Cloud-native Plattform. >>

Opentalk hat den Code für seine Kommunikationsplattform offengelegt
Kommunikationsplattform

Opentalk legt den Quellcode offen

Opentalk hat den Quellcode seiner Kommunikationsplattform offengelegt. Das Unternehmen will damit Transparenz zeigen, Interessierte von der Sicherheit seiner Videokonferenzlösung überzeugen, und die Community dazu einladen, das Produkt weiter zu verbessern. >>

Fabien Potencier, CPO Platform.sh
platform.sh

Mehr Nachhaltigkeit durch Open Source

Fabien Potencier, CPO Platform.sh, nennt drei Gründe warum Open Source nicht nur ein entscheidender Ansatzpunkt für bessere Performance und Effizienz, sondern auch für das Erreichen von Nachhaltigkeits- und ESG-Zielen in Unternehmen sein kann. >>

Consol

Best Practices fürs Container-Management

Kein Softwareprojekt gleicht dem anderen. Eine Standardformel für das Container-Management gibt es daher nicht. Was es aber gibt sind Best Practices, an denen sich Entwickler und Administratoren orientieren können. >>

ChatGPT
Eigene KI-Software

Wie sich Google gegen ChatGPT behaupten will

Google arbeitet seit Jahren an KI-Software, machte sie bisher aber nur häppchenweise öffentlich nutzbar. Jetzt sorgt ChatGPT für Aufsehen – und der Internet-Riese will dem Rivalen nicht das Feld überlassen. >>

Apple Logo
Quartalszahlen

Apple, Amazon und Alphabet enttäuschen Börse

Die Tech-Riesen haben am Online-Boom in der Corona-Pandemie glänzend verdient. Doch inzwischen zeigen sich auch in ihrem Geschäft Schwächen. >>

Dynatrace

Konvergenz von Observability und Sicherheit wird wichtiger

Laut Global CIO Report von Dynatrace beabsichtigen 80 Prozent der CIOs in Deutschland die DevSecOps-Kultur auf mehr Teams auszuweiten. >>

DevSkiller

Blockchain ist die am schnellsten wachsende IT-Fachkompetenz

Laut einer DevSkiller-Umfrage war Blockchain die am schnellsten wachsende IT-Fachkompetenz im Jahr 2022, während JavaScript die am häufigsten verifizierte Fachkompetenz war. >>