Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Atlas, Compass sowie Data Lakes und Analytics: Drei Neuerungen von Atlassian zielen darauf ab, die Zusammenarbeit noch produktiver und erfolgreicher zu gestalten.
>>
In Zeiten des Datenwachstums werden Angebote von Cloudservices interessanter, obgleich der größte Gegenspieler „Sicherheit“ bleibt. Zunehmende Cyberkriminalität und verschiedene Gesetzgebungen in den Ländern der Cloud-Anbieter sind Gründe dafür, dass Unternehmen Vorbehalte haben.
>>
Schweizer und deutsche Forscher haben Umfragen mit über 1000 Nutzern intelligenter Sprachassistenten durchgeführt und sowohl negative als auch positive Auswirkungen feststellen können.
>>
Der deutsche Autozulieferer Bosch schnappt sich das britische Start-up Five. Dabei handelt es sich um einen Software-Entwickler im Bereich des autonomen Fahrens.
>>
Cloud-Infrastrukturen werden immer häufiger von Cyberkriminellen zum Schürfen von Kryptowährungen missbraucht. Dies zeigt eine Studie von Trend Micro.
>>
Die Cisco-Tochter Placetel bietet Kunden im Rahmen ihres Mobilfunkangebotes nun auch eine eSIM an. Kunden können diese im Webportal oder über Channel-Partner bestellen.
>>