Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Die CES steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Wie viele andere Messen und Veranstaltungen zwingt die Corona-Pandemie auch die CES ins Internet.
>>
Bereits im Jahr 2017 hat Adobe das Support-Ende für den Flash Player bekannt gegeben, aber nun ist es definitiv soweit: am 31. Dezember 2020 wurde dieser endgültig eingestellt.
>>
Die Nutzung von Windows 7 ist aufgrund zahlreicher Sicherheitslücken und fehlernder Updates inzwischen zu einem großen Sicherheitsrisiko geworden. Trotzdem kommt der OS-Oldie immer noch auf über fünf Millionen PCs in Deutschland zum Einsatz.
>>
Bei Firefox kann es passieren, dass die Verbindung zum Router-Menü geblockt wird. Nutzer kommen somit nicht mehr an die Einstellungen heran. Wie lässt sich das Problem beheben?
>>
Die Corona-Krise könnte einen grundlegenden Wandel in der Arbeitswelt bewirken. Mobiles Arbeiten hat massiv zugenommen. Gewerkschaften fordern klare Regeln.
>>
Die Highlights aus dem aktuellen Cloud Security Newsletter: Aufwand gegen Hacker steigt enorm / Cyberangriffe auf 3/4 der deutschen Unternehmen / Angriff auf die Kronjuwelen von Microsoft
>>
Seit 15 Jahren gibt es eine gemeinsame Top-Level-Domain für die Europäische Union. Über drei Millionen Domain-Adressen wurden seitdem registriert. 81.000 von ihnen sind jetzt vorläufig gesperrt - und könnten demnächst für Interessenten verfügbar werden.
>>
Nach dem Willen der Bundesregierung soll in großen Unternehmensvorständen künftig mindestens eine Frau sein. Ist die Regelung zu lasch oder genau richtig? Die Stimmen dazu sind geteilt.
>>