Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Apple, Google und Microsoft rollen Funktionen aus, die es Websites und Anwendungen ermöglichen, Verbrauchern sichere und einfache Anmeldungen ohne Passwort auf allen Geräten und Plattformen anzubieten. Die Umsetzung ist für 2023 geplant.
>>
Snapchat hat auf seinem jährlich stattfindenden Partner Summit eine Reihe von Innovationen vorgestellt. Viele davon zahlen auf Social Commerce ein. Andere wie die Minidrohne Pixy sind herrliche Spielereien.
>>
Allegro hat ambitionierte Ziele: Der polnische Online-Marktplatz will zur führenden E-Commerce-Plattform in Mittel- und Osteuropa aufsteigen. Dafür will man nun auch verstärkt Händler und Käufer aus Deutschland ansprechen.
>>
Klar: Aufs Startmenü, gefolgt von «Ein/Aus» und mit gedrückter «Shift»-Taste auf «Neu starten» zu klicken ist der gängige Weg zum abgesicherten Modus. Aber was, wenn dieser Weg verstellt ist?
>>
Mit neuen Features will Google die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit seines Play-Stores weiter verbessern. Dafür soll der neue Abschnitt zur Datensicherheit sorgen.
>>
Mit sofortiger Wirkung hat die Messe Berlin Jens Heithecker von seiner Funktion als IFA Executive Director entbunden. Dahinter stehen offenbar Differenzen über die Ausrichtung der UE-Messe.
>>
Konnect bietet Interessierten einen kostenfreien 60-tägigen Testzeitraum für den Internetzugang via Satellit an. Das Angebot umfasst die komplette Installation und kostenfreien Satelliten-Breitbandzugang.
>>
Amazon meldet Erfolge bei der Abwehr gekaufter Bewertungen auf seinen Webseiten. Drei international tätige Bewertungsfirmen haben demnach den Verkauf positiver Produktrezensionen und sonstiger Bewertungen auf Amazon eingestellt.
>>