Mobilfunktarife beschreiben die Bedingungen und Gebühren eines Anbieters. Dabei unterscheidet man Postpaid-Verträge mit nachträglicher Rechnungslegung sowie Prepaid-Verträge mit Guthabenkarte.
Bedingt insbesondere durch die US-Steuerreform erzielte die Deutsche Telekom im Jahr 2017 einen hohen Gewinn. Doch auch die Kennzahlen für Deutschland können sich sehen lassen. Als Belohnung erhält Telekom-Chef Höttges einen neuen Vertrag.
>>
Telefónica Deutschland hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2017 veröffentlicht. Trotz Umsatz- und Kundenverlusten meldet der Münchner Netzbetreiber bessere Zahlen im operativen Geschäft.
>>
Deutschland schneidet beim LTE-Mobilfunk im internationalen Vergleich schlecht ab. Während sich die Transferraten noch im Mittelfeld bewegen, zählt die Netzabdeckung zu den Schlusslichtern im OpenSignal-Report.
>>
Sipgate präsentiert mit Satellite eine neue Telefonie-Lösung für iOS und Android, die VoIP mit einer deutschen Mobilfunkrufnummer kombiniert. Der Grundtarif mit 100 Gesprächsminuten ist gratis.
>>
Verbesserte Sprachqualität und erweiterte Netzabdeckung: Telefónica Deutschland schaltet VoLTE und VoWiFi nun für alle Kunden frei. Profitieren können davon nun Postpaid- und Prepaid-Nutzer aller Eigen- und Partnermarken.
>>
Dank der neuen "Flex"-Option können Geschäftskunden von Telefónica ihre Mobilfunkverträge nun auch auf Wunsch - und gegen Aufpreis - monatlich kündigen.
>>
LTE ist mittlerweile Bestandteil vieler Datentarife von Mobilfunkanbietern. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern geht man hierzulande aber noch recht teuer ins LTE-Netz.
>>
Mehr Gewinn und Umsatz: Die Übernahme des Mobilfunkanbieters Drillisch macht sich positiv im aktuellen Geschäftsbericht von United Internet bemerkbar.
>>
Dank guter Geschäfte in den USA und Deutschland hat die Telekom für das dritte Quartal eine starke Bilanz vorlegen können. Gleichzeitig korrigierte der Chef des Bonner TK-Konzerns die Ergebnisprognose nach oben.
>>
Auch auf aufgrund deutlich gestiegener Smartphone-Verkäufe kann der Münchner Netzbetreiber seine Umsatzerlöse im Mobilfunk-Segment steigern. Der Service-Umsatz mit Dienstleistungen ist hingegen rückläufig.
>>