Ein Smartphone ist ein Mobiltelefon, das die Funktionen und die Konnektivität eines Computers sowie die Funktionen und die Portabilität eines herkömmlichen Handys in sich vereint.
Neben Telefonie und SMS bieten Smartphones auch Dienste wie E-Mail, Browser, Terminkalender, Spiele und Navigation. Außerdem können sie audiovisuelle Inhalte aufnehmen und wiedergeben. Über herunterladbare Apps lassen sich zusätzliche Dienste und Funktionen installieren.
Die meisten modernen Smartphones verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen und eine schnelle Internetanbindung über mobiles Breitband oder über WLAN.
Die bekanntesten mobilen Betriebsysteme sind Googles Android OS, Apples iOS und Blackberry OS. Zu den derzeit wichtigsten Smartphone-Herstellern gehören neben Apple und Samsung unter anderem die Unternehmen HTC, LG und Nokia.
Kaum größer als eine Münze, sollen Bluetooth-Tracker Großes leisten: helfen, den verlorenen Schlüsselbund, das verstellte Fahrrad oder die streunende Katze wiederzufinden. Doch wie (gut) funktioniert das?
>>
Mit den Modellen Redmi Note 12, Note 12 5G, Note 12 Pro 5G und Note 12 Pro+ 5G geht die neue Mittelklasse von Xiaomi jetzt auch in Deutschland an den Start.
>>
Mehr instand setzen, weniger wegwerfen: Die EU-Kommission will Verbrauchern bei bestimmten elektrischen Artikeln ein Recht auf Reparatur einräumen. Bis es aber tatsächlich so weit ist, könnte es noch eine Weile dauern.
>>
Google stattet seine Pixel-Smartphones immer mal wieder mit neuen Funktionen aus, die andere Android-Telefone viel später oder auch nie erhalten. Was die jüngste Feature-Runde gebracht hat.
>>
In China hat Huawei drei Modelle seiner Flaggschiff-Reihe P60 vorgestellt, die auch nach Europa kommen sollen. Dazu gibt es das neue Falt-Smartphone Mate X3.
>>
Viele defekte Geräte werden weggeschmissen und stattdessen ein neues gekauft, was Umwelt und Klima belastet. Die Bundesregierung will das Problem angehen, passiert ist bislang aber wenig. Manche blicken nun hoffnungsvoll nach Brüssel.
>>
52 Prozent der Besitzer von beschädigten Smartphones bringen ihr Gerät laut einer Bitkom-Umfrage zur Reparatur. Und: 69 Prozent sprechen sich generell für eine Mehrwertsteuersenkung auf Reparaturen aus – im Sinne der Nachhaltigkeit.
>>
Im Rahmen des Google Project Zero wurden Schwachstellen in mit Exynos-CPUs bestückten Android-Telefonen entdeckt. Dies betrifft auch viele Samsung-Geräte.
>>
Die spätabendliche Nutzung von Handy & Co. fördert nicht gerade unseren Schlaf. Abhilfe schaffen unter anderem Schlafenszeitmodi. So personalisieren Sie Ihren auf dem Android-Smartphone.
>>
Der Mobile World Congress konnte bei Besuchern und Ausstellern an die Zeiten vor der Pandemie anknüpfen. Es waren auch wieder mehr Smartphones zu sehen als im Vorjahr.
>>