E-Mail & Spam

Spam ist der Oberbegriff für unerwünschten Müll und Wurfsendungen in elektronischer Form, die dem Empfänger unverlangt per E-Mail zugestellt werden.
Verwandte Themen

Anonym im Netz
Datenschutz

Mailbox.org betreibt eigenen Tor Exit Node

Der deutsche Mailing-Service Mailbox.org betreibt nun einen eigenen Tor Exit Node. Dieser ermöglicht den Versand von E-Mails über das anonyme Tor-Netzwerk und soll der Vorratsdatenspeicherung ein Schnipp­chen schlagen. >>

Neue Firmen-Mails
Trojaner-Mail

Wenn der Firmendrucker Ihnen eine E-Mail sendet

Die Cyber-Kriminellen haben sich wieder einmal eine neue Masche einfallen lassen: Sie imitieren jetzt Unternehmens-Domains und versenden darunter Office-Malware. >>

Volle DDoS-Breitseite
Volle Breitseite

DDoS-Angriffe überspringen die 500 GBit/s-Grenze

Gegen aktuelle DDoS-Angriffe ist kaum noch ein Kraut gewachsen: 2015 erfolgte erstmals eine Attacke mit einer Bandbreite von mehr als 500 GBit/s. >>

Kryptografie E-Mail
Bitkom-Umfrage

Nur 15 Prozent aller Mails werden verschlüsselt

Die meisten Internet-Nutzer versenden ihre Mails immer noch unverschlüsselt. Neben mangelnden Kenntnissen sollen vor allem Kompatibilitätsprobleme und hoher Aufwand gegen die Kryptografie sprechen. >>

Yahoo Webmail
Fieser XSS-Bug

Cross-Site-Scripting-Lücke in Yahoo Webmail

Ein kritischer XSS-Bug im Webmail-Client von Yahoo erlaubte Angreifern, Nutzerkonten zu übernehmen, Einstellungen zu ändern und E-Mails zu versenden. Der Fehler wurde mittlerweile von Yahoo behoben. >>

Viele Mail-Adressen als Schutz
Nicht nur zum Spam-Schutz

Datendiebstahl verhindern mit Mail-Adressen

Immer die gleiche E-Mail-Adresse für verschiedenste Accounts zu verwenden, begünstigt Datendiebstahl. Besser ist es, sich mehrere Adressen zuzulegen. >>

Gefälschte Amazon-Mails
Spam

Falsche Weihnachts-Rechnungen von Amazon

Vorsicht: Zur Zeit machen gefälschte Rechnungen von Amazon die Runde. Ein unvorsichtiger Klick in der Weihnachtshektik installiert Malware auf dem Rechner. >>

Richterhammer
Schlappe für Google

Gmail ist ein Telekommunikationsdienst

Die Bundesnetzagentur kann einen Erfolg verbuchen - Im Rechtsstreit mit Google gab ein Kölner Gericht jetzt der Regulierungsbehörde Recht, wonach sich Gmail als Telekommunikationsdienst anmelden muss. >>

Versehentlich versandte E-Mails
Halbfertige Mails

Versehentlicher E-Mail-Versand mit Outlook

Microsofts E-Mail-Programm Outlook versendet scheinbar selbstständig halbfertige E-Mails – ohne dass man auf das „Senden“-Symbol geklickt hat. >>

Russischer Hacker vor Flagge
Insiderwissen

So tickt der russische Hackermarkt

Auf dem russischen Hacker-Schwarzmarkt kann man sich von der DDOS-Attacke bis zur Geldwäsche so ziemlich alles bestellen, was das cyberkriminelle Herz begehrt. Ein Security-Experte hat die Probe aufs Exempel gemacht. >>