E-Mail & Spam

Spam ist der Oberbegriff für unerwünschten Müll und Wurfsendungen in elektronischer Form, die dem Empfänger unverlangt per E-Mail zugestellt werden.
Verwandte Themen

E-Mail Threat
Sicheres Mailing

Sandblast Cloud schützt Office 365

Check Point bietet seine Sandblast-Technologie nun auch für Kunden von Office 365 an. Die Lösung scannt E-Mails auf mögliche Bedrohungen und will sogar vor Zero-Day-Exploits schützen. >>

Gefahr Phishing
3 Sekunden reichen aus

Sicherheitscheck gegen Phishing-Mails

Wer fremde Links und Anhänge zu schnell öffnet, kann sich Schwierigkeiten einhandeln. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät Nutzern deshalb dazu, sich bei jeder E-Mail drei grundlegende Fragen zu stellen. >>

Spam
Windows 10

Microsofts Upgrade-Spam endet bald

Bis zum 29. Juli ist das Upgrade auf Windows 10 noch kostenlos. Nach dem Stichtag endet nicht nur das kostenlose Angebot sondern auch die ständigen Upgrade-Benachrichtigungen. >>

Spam Mails
Weniger Müll im Postfach

Die besten Spam-Killer im Test

Das Test-Institut AV-Comparatives hat 13 Spam-Filter miteinander verglichen und ermittelt, welche Lösung Ihr Postfach am besten vor lästigen Spam-Mails beschützt. >>

Gmail Icon
Bereit fürs Business

Gmail-App für Android erhält Exchange-Support

Googles Mail-Client für Android unterstützt in der neuen Version 6.4 nun endlich auch Exchange-Konten. Dadurch dürfte die Gmail-App künftig relevanter für Unternehmens-Kunden werden. >>

Mailbox.org Sicherheit
Petya, Locky & Co.

Mailbox.org erweitert Schutz von Postfächern

Der deutsche E-Mail-Dienst Mailbox.org hat den Schutz seiner Postfächer um eine zusätzliche Anti-Viren-Engine von Sophos erweitert. Die neue Sicherheitsebene steht ab sofort allen Kunden des Anbieters zur Verfügung. >>

Ransomware in Spam-Mails
Ransomware-Flut

Jede fünfte Spam-Mail enthält den Erpresser Locky

Rund 18 Prozent aller Spam-Mails enthalten mittlerweile den Erpresser-Trojaner Locky. Sicherheitsexperten raten, alle Mails auszufiltern, die Javascript und/oder Office-Dateien enthalten. >>

Ransomware Locky ist kein ‚Kinderfasching‘
Kaspersky

Ransomware Locky ist kein Kinderfasching

Locky weiterhin gefährlich: Inzwischen gefährden mehr als 60 Varianten des Erpresser-Trojaners die Rechner der Internetnutzer - und das vor allem in Deutschland und Frankreich. >>

Vorsicht vor Phishing-Mail
Erpresser-Trojaner

Locky tarnt sich als Fax oder Scanner-Mail

Der tükische Erpresser-Trojaner Locky tarnt sich nun auch als Fax in einer Zip-Datei oder als Mail von einem Scanner. Nur die wenigsten Virenscanner erkennen die Ransomware bislang. >>

Frau hat Angst vor Mails
Doppelte Belastung

100 Millionen Spam-Mails pro Tag

Deutsche Nutzer waren 2015 besonders stark von Spam-Mails betroffen. Mit über 100 Millionen Sendungen täglich hat sich die Spam-Belastung im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. >>