E-Mail & Spam

Spam ist der Oberbegriff für unerwünschten Müll und Wurfsendungen in elektronischer Form, die dem Empfänger unverlangt per E-Mail zugestellt werden.
Verwandte Themen

E-Mail
Datenschutz

So lässt sich E-Mail-Tracking verhindern

Ob der Adressat die Nachricht gelesen hat, sieht man bei WhatsApp anhand der blauen Doppel-Häkchen. Was viele nicht wissen: Auch bei E-Mails lässt sich das nachvollziehen. >>

Cloud-Malware
FireEye-Studie

OneDrive und Dropbox bei Cyberkriminellen beliebt

Laut einer Studie von FireEye nutzen Cyberkriminelle immer häufiger Cloud-Speicher wie OneDrive und Dropbox, um ihre Schadsoftware zu verbreiten. >>

Hacker
Trainingszentrum in Essen

Stromkonzerne proben den Hacker-Ernstfall

Der Stromnetzbetreiber Innogy hat in Essen ein Trainingszentrum für die Abwehr digitaler Attacken aufgebaut. Dort könnnen Energieversorger und Netzbetreiber ihre Cyberabwehr auf Schwachstellen prüfen. >>

WhatsApp
Betrügermasche

Mails gaukeln Abo-Ende bei WhatsApp vor

Aktuell macht eine Betrügermasche auf WhatsApp von sich reden: Kriminelle verschicken falsche E-Mails, in denen fälschlicherweise behauptet wird, dass ein Jahresabo für den Messenger abläuft und man sein Nutzerkonto aktualisieren oder sein Abo verlängern muss. >>

E-Mail-Security
Security-Werkzeuge

Erfolgreiche Abwehr von E-Mail-Attacken

Die meisten Angriffe auf Firmen erfolgen via E-Mail. Doch es gibt wirksame Schutzwerkzeuge. Wichtig ist vor allem die Mitarbeiter zu Schulen und für das Thema zu sensibilisieren. >>

Hacker mit Handschellen
Bande hinter Goznym enttarnt

Malware räumte Online-Konten von Firmen leer

Mehrere Polizeibehörden und Europol haben eine international tätige Bande ausgehoben, die mit Cyber-Diebstahl mehr als 100 Millionen Dollar ergaunert haben soll. >>

Ransomware
Restaurants im Visier

Trojaner-Mails schocken mit angeblicher Vergiftung

Beschäftigte in Unternehmen und Betrieben müssen weiter wachsam sein: Nach einer Welle gefälschter Bewerbungsmails mit einem Verschlüsselungstrojaner im Anhang erhalten nun verstärkt Restaurants frei erfundene Mails. Und die sind brandgefährlich. >>

Angriff auf Online-Shopping
Credential Stuffing

Hacker haben vermehrt Online-Händler im Visier

Laut einem Sicherheitsbericht von Akamai haben Hacker im vergangenen Jahr zwischen Mai und Dezember mehr als zehn Milliarden Mal versucht, Anmeldedaten auf Einzelhandelswebsites abzugreifen. >>

Roboterhand am Keyboard
IT-Sicherheit

Wie KI das Internet sicherer macht

Bei der Online-Gefahrenabwehr kommt maschinelles Lernen schon seit Jahren zum Einsatz. Doch wie sollen Sicherheitsteams reagieren, wenn auch Cyberkriminelle anfangen, mit KI zu arbeiten? >>

Hackerangriff
Hackerangriff

Hunderte Millionen Zugangsdaten zum Kauf angeboten

Im Internet sind mehrere hundert Millionen Zugangsdaten zu diversen Online-Diensten aufgetaucht. Die Datensätze bestehen aus Benutzernamen beziehungsweise E-Mail-Adressen sowie kryptografisch verschleierten Passwörtern. Diese Daten werden aktuell im Darkweb zum Kauf angeboten. >>