E-Mail & Spam

Spam ist der Oberbegriff für unerwünschten Müll und Wurfsendungen in elektronischer Form, die dem Empfänger unverlangt per E-Mail zugestellt werden.
Verwandte Themen

Spam-Symbolbild
Schadsoftware weiterhin im Umlauf

Warnung vor Spam-Mails im Namen von Behörden

Seit nunmehr rund einem Jahr verbreitet sich die Schadsoftware Emotet. Oft tarnt sich der Schädling als Behörden-E-Mail und dergleichen. Wer sie öffnet, bringt seine EDV in große Gefahr, warnt Deutschlands IT-Sicherheitsbehörde. >>

Cyber-Angriff
WinNTI-Hacker

Verfassungsschutz warnt vor Cyber-Angriffswelle

Verfassungsschutz warnt: Die Hacker-Gruppe WinNTI hat es mit ihrer gleichnamigen Schadsoftware immer noch auf Unternehmen in Deutschland abgesehen. >>

Hacker
Millionendiebstahl

US-Sanktionen gegen russische Hacker-Gruppe

Die US-Regierung geht gezielt gegen die Organisation Evil Corp und weitere Firmen vor, die im Verdacht stehen, an einer groß angelegten Phishing-Kampagne beteiligt zu sein. Durch die Angriffe sollen die Hacker bereits mehr als 100 Millionen US-Dollar erbeutet haben. >>

E-Mail
Trojaner-Alarm

Falsche Bewerbungsmails mit gefährlichem Anhang

Eine Initiativbewerbung mit Foto in der Mailbox? Kann man sich doch mal anschauen, denken sich die meisten Empfänger - und sind schon in die Falle getappt. >>

Sandbox für sicheres Computing
Office 365

Microsoft packt verdächtige Dokumente in die Sandbox

Per Mail versendete Dokumente mit manipulierten Makros sind ein beliebtes Einfallstor für Schadsoftware. Microsoft will diesen Angriffsvektor nun stopfen und stattet Office 365 hierzu mit einer Sandbox aus. >>

Sexuelle Erpressung im Netz per Sextortion
Sextortion-Spam per Malware

Sexuelle Erpressung im Netz boomt

IT-Security-Forscher haben die Ursache für derzeit grassierenden Sextortion-Mails entdeckt. Mit Hilfe der Malware Phorpiex wurden die PCs zahlreicher Anwender infiziert und zu einem Spam-Botnet umfunktioniert. >>

Threat Intelligence
Cybersecurity-Portal

Threat Intelligence Platform AV-Atlas geht an den Start

Die Sicherheitsexperten von AV-Test haben mit AV-Atlas ein neues Cybersecurity-Portal an den Start gebracht. Die Threat Intelligence Platform bietet umfangreiche Echtzeitdaten und Analysen zu allen sicherheitsrelevanten Entwicklungen. >>

Google-Kalender
Wichtige Einstellungen

Google Kalender vor Spam-Terminen schützen

Cyberkriminelle nutzen derzeit eine Lücke in den Standardeinstellungen des Google-Kontos aus. Dadurch ist es den Angreifern möglich, Spam-Termine direkt in den Kalender zu importieren. >>

Briefkasten
Rechtssichere Mail-Nutzung

Lästig, aber wichtig: E-Mail-Archivierung

Bei der rechtskonformen Archivierung von E-Mails gibt es einiges zu beachten. Der Markt bietet eine ganze Fülle an unterschiedlichen Angeboten dafür - für fast jeden ist das passendes dabei. >>

Passwort auf dem Notebook
4 Praxis-Tipps

Passwörter brauchen eine starke Sicherheitskultur

Mangelhafte Passwörter sind ein Hauptgrund für Datenschutzverletzungen. Mit Mitarbeiter-Schulungen, Software-Lösungen und Penetrationstests lässt sich dieser Gefahr begegnen. >>