iOS ist ein Betriebssystem des Software-Herstellers Apple. Mobile Geräte wie das Smartphone iPhone, der Tablet-PC iPad und der MP3-Player iPod laufen mit iOS.
Apple iOS ist ein Ableger des Betriebssystems Mac OS, das an mobile Geräte angepasst wurde.
Ursprünglich wurde iOS unter dem Namen iPhone OS im Jahr 2007 zusammen mit dem iPhone vorgestellt. Da mittlerweile auch andere Geräte das Betriebssystem iOS nutzen, wurde es im Juni 2010 in iOS umbenannt.
iOS ist derzeit das Standard-Betriebssystem der Apple-Produkte iPhone, iPod Touch, iPad und Apple TV.
Das Betriebssystem verfügt unter anderem über den eingebauten Browser Safari, das E-Mail-Programm Apple Mail, ein Kalenderprogramm und ein Adressbuch. Auf dem iPhone laufen zusätzliche Anwendungen zum Telefonieren sowie zum Senden und Empfangen von Kurzmitteilungen.
Bedienung
Die Bedienung von iOS erfolgt über den Touchscreen des Gerätes. Dabei lösen bestimmte Fingerbewegungen Aktionen aus, als Multi-Touch-Gesten bezeichnet. So bewirkt zum Beispiel das Auseinanderziehen von zwei Fingern ein Zoomen in ein Bild.
Das Hauptmenü aller iOS-Geräte ist der Home-Bildschirm. Er zeigt die Symbole aller installierten Anwendungen an.
App-Store
Weitere Programme, als Apps bezeichnet, sowie Musik und Filme lassen sich direkt auf dem mobilen Gerät über den eingebauten App Store erwerben und herunterladen.
Der App Store ist die einzige offizielle Möglichkeit, Programme von Drittanbietern auf Geräten mit iOS zu installieren.
Um weitere Zwischenfälle mit Ladegeräten von Drittherstellern zu vermeiden, startet Apple sein Rücknahmeprogramm auch in Deutschland. Für 10 Euro bekommt man ein Original-Ladegerät.
>>
Zwei Studenten aus Köln und Bonn arbeiten an einem Instant Messenger, der durch eine 2.048-Bit-Verschlüsselung abgesichert ist. Ist das eine NSA-sichere Alternative zum Platzhirsch WhatsApp?
>>
Apple hat iTunes in the Cloud für Filme nun in Österreich und der Schweiz freigeschaltet. Google Play Music All Access ist in Österreich ebenfalls schon verfügbar. Nur Deutschland geht noch leer aus.
>>
Philips bohrt das per Smartphone steuerbare LED-Lichtsystem Hue auf: Neu sind eine Tischlampe zum farbigen Ausleuchten einer Wand und zwei Meter lange LED-Leuchtstreifen.
>>
Apple hat im vergangenen Quartal 31 Millionen iPhone-Geräte abgesetzt. In Anbetracht der starken Konkurrenz und der geringen Modellauswahl ein erstaunlicher Verkaufserfolg.
>>
Eine Android- und iOS-App des Zolls hilft Urlaubern, schnell herauszufinden, welche Urlaubsmitbringsel bei der Einreise nach Deutschland erlaubt sind und welche Mengen man abgabenfrei einführen darf.
>>
Fast jeder nimmt sein Smartphone in den Urlaub mit. Doch starke Sonneneinstrahlung, Wasser und Sand tut den Geräten nicht gut. Der IT-Branchenverband Bitkom gibt Tipps für das Smartphone im Urlaub.
>>
100 Cameras in 1 peppt Fotos mit 100 einstellbaren Effekten auf. Interessant ist neben den Resultaten das Bedienkonzept: Man wischt solange, bis man am einem Effekt Gefallen findet.
>>
Das Sportradio Sport1.fm hat am 19. Juli 2013 Sendestart. Pünktlich zum Zweitligastart der Fußball-Bundesliga sind auch die Apps für Android- und iOS-Smartphones verfügbar.
>>