iOS ist ein Betriebssystem des Software-Herstellers Apple. Mobile Geräte wie das Smartphone iPhone, der Tablet-PC iPad und der MP3-Player iPod laufen mit iOS.
Apple iOS ist ein Ableger des Betriebssystems Mac OS, das an mobile Geräte angepasst wurde.
Ursprünglich wurde iOS unter dem Namen iPhone OS im Jahr 2007 zusammen mit dem iPhone vorgestellt. Da mittlerweile auch andere Geräte das Betriebssystem iOS nutzen, wurde es im Juni 2010 in iOS umbenannt.
iOS ist derzeit das Standard-Betriebssystem der Apple-Produkte iPhone, iPod Touch, iPad und Apple TV.
Das Betriebssystem verfügt unter anderem über den eingebauten Browser Safari, das E-Mail-Programm Apple Mail, ein Kalenderprogramm und ein Adressbuch. Auf dem iPhone laufen zusätzliche Anwendungen zum Telefonieren sowie zum Senden und Empfangen von Kurzmitteilungen.
Bedienung
Die Bedienung von iOS erfolgt über den Touchscreen des Gerätes. Dabei lösen bestimmte Fingerbewegungen Aktionen aus, als Multi-Touch-Gesten bezeichnet. So bewirkt zum Beispiel das Auseinanderziehen von zwei Fingern ein Zoomen in ein Bild.
Das Hauptmenü aller iOS-Geräte ist der Home-Bildschirm. Er zeigt die Symbole aller installierten Anwendungen an.
App-Store
Weitere Programme, als Apps bezeichnet, sowie Musik und Filme lassen sich direkt auf dem mobilen Gerät über den eingebauten App Store erwerben und herunterladen.
Der App Store ist die einzige offizielle Möglichkeit, Programme von Drittanbietern auf Geräten mit iOS zu installieren.
Spritpreise, Elchjagd, Smileys und Fußball: Die com! stellt die zehn beliebtesten kostenlosen iPhone-Apps der Deutschen vor. Diese Apps wurden im Obtober am meisten heruntergeladen.
>>
Der Koubachi Wi-Fi Plant Sensor wird in die Erde einer Pflanze eingesteckt und informiert den Nutzer via Funknetzwerk am Smartphone mit Pflegehinweisen, etwa wann eine Wassergabe nötig ist.
>>
Chiphersteller Intel hat ein neues LTE-Modul für den Einsatz in Notebooks und Tablet-PCs entwickelt. Damit können Mobilrechner unterwegs unabhängig von einem Smartphone im Internet surfen.
>>
Die Mozilla Foundation hat mit dem Mozilla Location Service einen freien Geolokalisierungsdienst gestartet. Er soll Standortinformationen durch WLAN-Hotspots und Mobilfunksendemasten ermöglichen.
>>
Der angeschlagene Smartphone-Konzern Blackberry hat über die seit Längerem spekulierte Messenger-App BBM nach einer Version für iOS nun auch für Android-Smartphones fertiggestellt.
>>
Apple hat heute auf seiner Keynote ein neues iPad-Modell vorgestellt: Das iPad Air kommt mit einem Retina-Display mit 9,7 Zoll und flottem A7-Prozessor. Das Gewicht liegt bei nur rund 470 Gramm.
>>
Die Funktion „Geführter Zugriff“ in iOS soll die Nutzung von Apps auf Apple-Smartphones und -Tablets auf genau eine einzige sperren. Allerdings nutzt wohl kaum jemand diese Möglichkeit.
>>
Die Fußballinfo-App iLiga versorgt Ballsportfans mit Live-Infos zu laufenden Partien der Deutschen und internationalen Ligen. Neben App-Varianten für Smartphones gibt es auch eine App für Windows 8.
>>
Die App Genius Scan+ nutzt die Smartphone-Kamera zum Digitalisieren von Papiervorlagen und speichert das eingelesene Dokument als PDF-Datei zur weiteren Nutzung ab.
>>