Youtube ist ein Videoportal, das zum Internet-Konzern Google gehört. Benutzer können auf Youtube kostenlos Video-Clips ansehen, diese bewerten und eigene Videos hochladen.
Youtube ist ein fester Bestandteil der Google-App-Familie und somit auch auf beinahe allen Android-Tablets und Smartphones vorinstalliert. Neben dem bloßen Streaming von Videos und Playlisten will Youtube zukünftig auch eine Livestream-Funktion zur Verfügung stellen. Voraussetzung für das Hochladen von Youtube-Videos ist ein gültiger Google-Account samt Google+-Konto.
Neben Privat-Clips, Film-Trailern und dergleichen ist Youtube vor allem aufgrund von Musik-Videos sehr beliebt. In Deutschland ist die Auswahl in diesem Segment allerdings beschränkt, da sich Youtube und die deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA derzeit noch nicht bezüglich des Urheberrechtsschutzes einigten. Nutzer umgehen die lästige Sperre entweder über einen VPN-Dienst oder mit Browser-Plugins.
Facebook hat auf seiner Entwickler-Konferenz F8 den Start von 360° Videos angekündigt. Zudem ermöglichen neue Social-Plugins das Einbinden von Videos auf externen Seiten.
>>
Die ukrainische Band "Brunettes Shoot Blondes" zeigt passend zu ihrem Lied "Knock Knock" ein Real-Life-Video, in dem sich animierte Figuren zwischen Smartphones und Tablets hin und her bewegen.
>>
Hat Apple Designer Jonathan Iive einfach nur vergessen die übrigen USB-Ports am neuen MacBook auszufräsen? In einem Youtube-Video macht sich ein "Apple Ingenieur" über das neue MacBook lustig.
>>
Google soll mit Youtube Kids eine Video-Plattform mit kindgerechten Inhalten starten. Vorerst ist der Dienst ausschließlich über eine Android- und iOS-App verfügbar.
>>
Greenscreen-Aufnahmen von Jean Claude van Damme sind im Internet aufgetaucht. Jetzt kann jeder den Action-Star in Videos einbauen. Bekannte Trailer wie Star Wars wurden mit ihm schon aufgemotzt.
>>
Am Valentinstag startet die Verfilmung von "50 Shades of Grey" in den deutschen Kinos. Bereits jetzt kursieren im Web einige Parodien. Eine davon beweist, dass auch Lego-Figuren Sixpacks haben.
>>
Eine neuartige Drohne aus Frankreich war eines der Highlights auf der Sportmesse ISPO MUNICH 2015. Das Flugsystem mit Actioncam folgt dem Sportler per GPS und ermöglicht einzigartige Aufnahmen.
>>
Was passiert, wenn man ein Video immer wieder von Youtube herunter- und wieder hochlädt, zeigt Patrick Liddell eindrucksvoll auf seinem Kanal. Ein Mensch wird zu Matsch.
>>
Die Top 5 der Youtube-Videoclips ermitteln Experten der Branded-Entertainment-Plattform Be On. Im Januar 2015 liefen Clips mit sportlichen Frauen, aggressiven Eltern und Technik, die alles verändert.
>>
Das Simpsons-Intro gibt es nun auch im pixeligen Retro-Look. Allerdings stammt der Clip nicht direkt von den Machern der beliebten Fernsehserie, sondern von drei großen Fans.
>>