Eine Mediathek ist ein Online-Archiv, in dem Medieninhalte wie Filme, Musik, Bilder oder Spiele speichern und abrufen lassen.
Viele Hörfunk- und TV-Sender, aber auch viele andere Anbieter haben heutzutage Mediatheken im Internet, über die auf Inhalte wie Filme und Sendungen zugegriffen werden kann.
Die meisten Mediatheken halten dabei nicht nur die Inhalte bereit, sondern bieten auch eine Oberfläche, über die diese durchsucht und abgespielt werden können.
Das in Deutschland entwickelte Datenformat MP3 hat nicht nur die Übertragung von Musikstücken im Internet erst möglich gemacht. Es hat die gesamte Musikindustrie auf den Kopf gestellt. Eine kryptische Dateiendung wurde zum Symbol eines weitreichenden Wandels.
>>
Ins Kino mit den Kleinen? Oder doch lieber eine neue DVD ordern? Kein Problem! Doch welcher aktuelle Film ist für den Nachwuchs geeignet? Das verrät nun die FSK-App für Filme, DVDs und Blu-ray Discs.
>>
Die Satire-Website "Der Postillon" kommt ins Fernsehen. Beim NDR gibt es zunächst sechs Mal satirische Nachrichten getreu dem Motto "Wir berichten, bevor wir recherchieren".
>>
Das sind die beliebtesten iPhone- und iPad-Apps der Deutschen. com! stellt Ihnen die zehn erfolgreichsten kostenlosen iOS-Apps aus dem Apple App Store vor.
>>
Die Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) gibt es ab sofort als Windows-8-App. Sie umfasst das Videoangebot des ZDF sowie den Spartensendern ZDFinfo, ZDFneo und ZDFkultur.
>>
Die ARD-Mediathek steht nun auch auf mobilen Geräten direkt im Browser zur Verfügung. Neu ist der Jugendkanal Einslike mit Inhalten für die junge Zielgruppe.
>>
Dokumentationen, TV-Serien und komplette Kinofilme finden Sie im Internet als Videostreams in HD-Qualität. Das kostenlose Stream Transport speichert die Bilder fast aller Videoportale auf Ihrem PC.
>>
Kostenlose Fernsehfilme und TV-Serien finden Sie im Internet als Videostreams sogar in HD-Qualität. Das Programm Mediathek View speichert die TV-Beiträge der Online-Mediatheken auf Ihrem PC.
>>