Youtube ist ein Videoportal, das zum Internet-Konzern Google gehört. Benutzer können auf Youtube kostenlos Video-Clips ansehen, diese bewerten und eigene Videos hochladen.
Youtube ist ein fester Bestandteil der Google-App-Familie und somit auch auf beinahe allen Android-Tablets und Smartphones vorinstalliert. Neben dem bloßen Streaming von Videos und Playlisten will Youtube zukünftig auch eine Livestream-Funktion zur Verfügung stellen. Voraussetzung für das Hochladen von Youtube-Videos ist ein gültiger Google-Account samt Google+-Konto.
Neben Privat-Clips, Film-Trailern und dergleichen ist Youtube vor allem aufgrund von Musik-Videos sehr beliebt. In Deutschland ist die Auswahl in diesem Segment allerdings beschränkt, da sich Youtube und die deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA derzeit noch nicht bezüglich des Urheberrechtsschutzes einigten. Nutzer umgehen die lästige Sperre entweder über einen VPN-Dienst oder mit Browser-Plugins.
Die Top 5 der viralsten Werbevideos haben Experten der Branded-Entertainment-Plattform Be On ermittelt. Im November 2014 drehte sich alles um Weihnachten.
>>
Wie viele Facebook-Fans hat Ihr Unternehmen? Mit dem Echtzeit-Zähler Flapit haben Sie das „Social Following“ auf Diensten wie Facebook, Twitter oder Instagram stets im Blick.
>>
Tiere funktionieren immer - dachte sich wohl auch LG. Der Elektronikhersteller setzt im Werbeclip für seinen TV mit 4K-Auflösung einfach paar davon vor das Gerät. Mit amüsanten Reaktionen.
>>
Skurril, absurd und zum Schreien komisch: Im Tumblr-Blog "Tough Enough" widmet sich Dell allen kleinen und größeren Wehwehchen, mit denen die Admins in der IT-Abteilung tagtäglich zu tun haben.
>>
Unter der Youtube-Playlist "Just in Case Studies" hat Facebook Tutorial-Videos zu den Grundfunktionen des sozialen Netzwerks veröffentlicht, verpackt in kleinen Geschichten.
>>
Nach "Supergeil" schien in puncto Viral-Hit eine Steigerung kaum mehr möglich. Mit "Kassensymphonie" zeigen Edeka und Jung von Matt nun, dass das kreative Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist.
>>
Microsoft versus Apple, Cortana versus Siri. Der ewige Kampf geht weiter. Sofern das mit witzigen Videos passiert wie im aktuellen Clip von Microsoft, ist nichts dagegen einzuwenden.
>>
In einem Youtube-Video, zeigt Laser-Experte Patrick Priebe eindrucksvoll, wie er mit seiner Laserwatch schneidet, entzündet und Luftballons zum Explodieren bringt.
>>
Es gibt Momente, da sollte man kurz innehalten und sich den wichtigen Fragen des Lebens stellen. Eine davon: Was ist denn eigentlich dieses Internet? Die Antwort gibt ein Computer-Experte vom ZDF.
>>
Kinder wissen oft gar nicht was sie an heutigen Computern und Smartphones haben. Unser Video der Woche zeigt, wie Kinder versuchen mit einem alten Computer von damals zu arbeiten.
>>