New Work ist ein im Zuge der Digitalisierung neu entstandener Begriff. Darunter zusammengefasst werden Prozesse, Techniken und Vorgehensweisen, die die Arbeitswelt nachhaltig verändern.
Spricht man von "New Work", dann geht es in aller Regel um eine Veränderung der Art und Weise, wie gearbeitet wird. Die digitale Transformation hält schon lange Einzug in annähernd allen Unternehmen. Die Arbeit wird mobiler (Arbeiten von überall; Stichwort: Homeoffice) und flexibler. Neu eingeführte Techniken im Hard- und Software-Bereich erlauben es den Mitarbeitern, auch außerhalb des Firmenbüros auf Daten zuzugreifen und ihre Aufgaben zu erledigen. Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-Computing, Notebooks und Co.
Schlussendlich erhöht dies im Idealfall nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch die Produktivität im Allgemeinen.
Frauen sind in den Unternehmen der ITK-Branche immer noch stark unterrepräsentiert. Die Zahlen seien alarmierend, so Bitkom-Vizepräsidentin Sabine Bendiek.
>>
Am 21. Februar geht es los: die MOONOVA, das neue B2B-Event für Digital Commerce und Marketing. Eine Woche lang diskutiert die Branche aktuelle Trends und Entwicklungen - ein Themenschwerpunkt ist beispielsweise Nachhaltigkeit. Tickets sind kostenlos.
>>
Die Digitalbranche hat sich von dem Pandemie-Schock erholt. Einer aktuellen Erhebung des Bitkom zufolge hat das Geschäftsklima wieder Vor-Corona-Niveau erreicht.
>>
Die Konferenz für Digital Business und Marketing beleuchtet am Mittwoch, 23. Februar, die Herausforderungen des Fachkräftemangels und des Kulturwandels in der Arbeitswelt.
>>
Nur für Büromitarbeitende ist der Digitalisierungsgrad hoch, für Angestellte im Lager oder mit persönlichem Kundenkontakt dagegen noch erstaunlich tief. Dies ergibt eine Umfrage unter Führungskräften.
>>
Am 21. Februar startet die MOONOVA, das große Online-Event für Commerce und Marketing. Ein Programm-Highlight ist der Vortrag von Maik Außendorf, digitalpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, zur digitalen Agenda der neuen Bundesregierung.
>>