Der Begriff Software bezeichnet alle nicht greifbaren Bestandteile eines Computersystems, wie BIOS, Betriebssystem und Programme. Software steuert Hardware und Prozesse des PCs.
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schließlich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
OpenTalk ist ab sofort als Teil des Open Source Collaboration-Angebots der Deutschen Telekom verfügbar. Die Videokonferenzlösung mit Fokus auf Sicherheit und Datenschutz wird über die Open Telekom Cloud als Managed Service angeboten.
>>
Stephen Toub präsentiert den Aufbau einer einfachen konsolenbasierten .NET-Chat-Anwendung von Grund auf, mit minimalen Abhängigkeiten und minimalem Aufwand.
>>
Bun ist ein schnelles All-in-One-Toolkit zum Ausführen, Erstellen, Testen und Debuggen von JavaScript und TypeScript, von einer einzelnen Datei bis hin zu einer vollständigen Anwendung. Kürzlich ist Version 1.0 von Bun erschienen.
>>
Ein aktueller Report beleuchtet die Einstellung der E-Commerce-Branche zum Thema AI. Das Fazit: Die Potenziale sind zwar angekommen, die Entwicklung beschränkt sich aber ziemlich auf Text und Produktivität. So wird das nichts, kommentiert IW-Redakteur Jochen G. Fuchs.
>>
Adrian Murphy, Sr. Lead Technical Program Manager Visual Studio bei Microsoft, erklärt die Neuerungen von Visual Studio 2022 17.8 in einem Blogbeitrag.
>>
Es gibt eine neue iOS-Version: Nummer 17 macht aus dem iPhone beim Laden im Standby etwa eine Uhr, einen Fotorahmen oder zeigt andere Infos im Vollbild an. Das ist aber noch längst nicht alles.
>>
Adobe Firefly ist jetzt nativ in Adobe Express sowie in Adobe Creative Cloud integriert. Adobe GenStudio für Unternehmen kombiniert Content-Entwicklung, -Erstellung, -Produktion und -Ausspielung.
>>