New Work ist ein im Zuge der Digitalisierung neu entstandener Begriff. Darunter zusammengefasst werden Prozesse, Techniken und Vorgehensweisen, die die Arbeitswelt nachhaltig verändern.
Spricht man von "New Work", dann geht es in aller Regel um eine Veränderung der Art und Weise, wie gearbeitet wird. Die digitale Transformation hält schon lange Einzug in annähernd allen Unternehmen. Die Arbeit wird mobiler (Arbeiten von überall; Stichwort: Homeoffice) und flexibler. Neu eingeführte Techniken im Hard- und Software-Bereich erlauben es den Mitarbeitern, auch außerhalb des Firmenbüros auf Daten zuzugreifen und ihre Aufgaben zu erledigen. Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-Computing, Notebooks und Co.
Schlussendlich erhöht dies im Idealfall nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch die Produktivität im Allgemeinen.
Arbeitnehmende haben sich offenbar an die Home-Office-Situation so gut gewöhnt, dass sie das Remote Work nicht mehr missen wollen. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Beratungsfirma Korn Ferry.
>>
Eine Umfrage im Auftrag von Handelsblatt Research Institute und TeamViewer zeigt: Beschäftigte in Bürojobs (Desk Workers) erwarten, dass Zukunftstechnologien und digitale Megatrends eine hohe Relevanz für den eigenen Beruf haben werden.
>>
Kurzarbeit und Wirtschaftshilfen sollen nach dem Willen von Bundesfinanzminister Scholz bis zum Jahresende verlängert werden. Derzeit gelten die Regelungen bis Ende September.
>>
Für die Wirtschaft vieler Industrieländer verschwindet die Pandemie langsam im Rückspiegel. Ganz anders sieht die neue Wachstumsprognose für die Schwellen- und Entwicklungsländer aus.
>>
Laut aktueller Studie und hohem Transformationsbedarf konfigurieren aktuell erst 23 Prozent der Manager ihr Geschäftsmodell neu. Fast zwei Drittel der weltweiten Unternehmen erwarten eine positive Entwicklung der Weltwirtschaft innerhalb der nächsten zwölf Monate.
>>
Die rasche Bereitstellung entfernter digitaler Arbeitsplätze durch europäische Unternehmen ist eindrücklich. In Sachen Cybersicherheit und Nutzererlebnis der Home-Office-Umgebungen gibt es aber noch Defizite, zeigt eine Studie der Enterprise Mobility Expert Alliance.
>>
Die neue com! professional 7-8/2021 erscheint am 2. Juli. Wenn Sie vorab schon einmal reinschnuppern möchten, dann laden Sie hier unsere kostenlose Leseprobe
>>
Aus der Sicht von Microsoft ist die Zukunft der Arbeitswelt hybrid. Neue Features für Teams, Teams Rooms und Viva sollen dabei helfen, dass Mitarbeitende besser zusammenarbeiten können.
>>