Navigation

Bei der Navigation im Auto, auf dem Rad oder zu Fuß helfen Navis und Smartphones mit GPS-Empfänger. Sie bestimmen den aktuellen Standort und berechnen Routen zum gewünschten Zielort.
Verwandte Themen

Navi-App

Waze: Reise-Vorschau, bevor man das Haus verlässt

Waze hat seine Reise-Vorschau-Seite überarbeitet. Noch während des Kaffeetrinkens daheim sehen Sie, was Sie auf Ihrem Arbeitsweg vermeiden wollen, sei es Stau oder Baustellen. >>

Stau
Ergänzung zu Google Maps

Neue Autobahn-App des Bundes geht an den Start

Die bundeseigene Autobahngesellschaft hat eine kostenlose App entwickelt, die in Ergänzung zu Anwendungen wie Google Maps eine präzise Vorhersage der Verkehrslage gewährleisten soll. >>

Stadtplan aus der Vogelperspektive
Karten-App

Apple-Kartendienst: Mit dem Kamera-Rucksack durch die Stadt

Apple will seinen Kartendienst verbessern. Aber nicht alle Orte sind für Kamera-Autos zugänglich. Manchmal geht es nur zu Fuß. >>

Uber
Fahrdienstvermittler

Uber wächst weiter kräftig - macht aber noch mehr Verlust

Uber leistet sich nicht nur im umkämpften Fahrdienstmarkt hohe Ausgaben, um Rivalen wie Lyft auf Distanz zu halten, sondern investiert auch massiv in neue Geschäftsfelder wie den Essenslieferdienst Uber Eats. Das spiegelt sich auch in der Bilanz wider. >>

Google Maps auf Smartphone
Seit 15 Jahren

Digitale Karten von Google Maps allgegenwärtig

Weltweit gibt es schätzungsweise 100 Millionen Straßenkilometer. Der Kartendienst Google Maps hat einen großen Teil davon erfasst, um das digitale Geschäftsmodell des Konzerns mit der realen Welt zu verknüpfen. Datenschützer sind darüber nicht glücklich. >>

Apple Maps
Maps

Apple verpasst seiner Karten-App eine Runderneuerung

Verglich man zuletzt die Karten-Anwendung von Apple mit der von Google, stand die Mac- und iPhone-Schmiede in Sachen moderne Optik etwas hinten an. Nun hat Apple gegengesteuert. >>

Auto von Uber
Nach Gerichtsurteil

Uber ändert Vermittlungsmodell in Deutschland

Der Fahrdienste-Vermittler Uber passt nach einem Gerichturteil sein Vermittlungsmodell in Deutschland an, damit sein wichtigstes Angebot nicht gestoppt werden kann. >>

Navigation
Kartendienst der deutschen Autobauer

Mitsubishi und NTT werden große Investoren bei Here

Mitsubishi und NTT steigen als neue Investoren beim Kartendienst von Audi, BMW und Mercedes-Benz ein. Das frische Geld soll die Basis für ein schnelleres Wachstum von Here bilden. >>

Roboterchauffeur
Kommerzieller Nutzen

VW plant Roboterwagen-Einsatz Mitte nächsten Jahrzehnts

VW plant bereits ab Mitte des kommenden Jahrzehnts, Roboterautos kommerziell einzusetzen. Dafür wollen die Wolfsburger auch mit Fords Roboterwagen-Firma gemeinsame Sache machen, wie der Konzern jetzt mitteilt. >>

Cockpit im Connected Car
IAA Frankfurt

Microsoft nennt Partner für Connected-Car-Plattform

Im Vorfeld der Automobilmesse IAA benennt Microsoft seine Kooperationspartner für die hauseigene Connected-Car-Plattform. Mit dabei sind etwa der südkoreanische IT-Konzern LG sowie die Navigationsprofis von Tomtom. >>