Navigation

Bei der Navigation im Auto, auf dem Rad oder zu Fuß helfen Navis und Smartphones mit GPS-Empfänger. Sie bestimmen den aktuellen Standort und berechnen Routen zum gewünschten Zielort.
Verwandte Themen

Google Maps im Auto
Navigation

Google bringt spritsparende Routen auch in deutsche Karten-App

Mit Google Maps besteht ab sofort auch in Deutschland die Möglichkeit, speziell kraftstoffsparende Routen für unterschiedliche Fahrzeugtypen auswählen. >>

Autonome Flugzeuge

KI macht Computer zu perfekten Piloten

Forscher haben einen KI-basierten Piloten entwickelt, der autonome Flugzeuge auch durch überfüllte Lufträume navigieren kann. Ihr Ziel ist es, die KI so zu gestalten, dass ihr Verhalten nicht von dem eines menschlichen Piloten unterschieden werden kann. >>

Apple Look Around und Google Street View im Vergleich
Kartendienst

Ist Apple Look Around die Ablösung für Google Street View?

Vor über einem Jahrzehnt versetzten Kamerafahrzeuge von Google deutsche Datenschützer in helle Aufregung - und brachten Street View in Deutschland de facto zu Fall. Jetzt hat Apple ganz ohne Aufruhr mit "Look Around" einen würdigen Nachfolger geschaffen. >>

Bluetooth-Kopfhörer auf einer Parkbank, über Funklinien verbunden mit mehreren Smartphones
Samsung

"SmartThings Find" erreicht 200 Millionen Find-Knotenpunkte

Der Ortungsdienst von SmartThings kann vergesslichen Nutzerinnen dabei helfen, verlorene Galaxy-Geräte, Schlüssel oder Koffer wiederzufinden. >>

Internet

Autobahn-App auch nach einem Jahr nur bedingt brauchbar

Die Autobahn-App wurde als «Meilenstein der Digitalisierung des Verkehrswesens» präsentiert. Doch auch zwölf Monate später stellen Autofahrer und Experten den Sinn der Anwendung in Frage. >>

Kontaktlinse
Augmented Reality

Diese Kontaktlinse könnte das Smartphone ersetzen

Das US-Start-up Mojo Vision meldet einen Durchbruch bei der Suche nach einem neuen Interface zwischen Mensch und Internet. Firmenchef Drew Perkins hat erstmals eine Kontaktlinse in seinem Auge getragen, die ihm digitale Informationen in sein Gesichtsfeld einblendet. >>

Amazon Roboter Proteus
Logistik

Amazon stellt vollautomatischen Roboter "Proteus" vor

Amazon investiert weiter in die Automatisierung: Der neueste vollautomatische Roboter namens Proteus soll Mitarbeiter bei diversen Aufgaben in der Logistik unterstützen. Laut des Unternehmens ist das Modell dank einer speziellen Navigationstechnologie besonders sicher. >>

Navigation

Garmin stellt Bikecomputer-Serie Edge 1040 vor

Der Edge 1040 verwendet erstmals Solartechnologie. Neu sind auch der Multifrequenz-Empfang sowie die Funktionen Radfahrvermögen und Streckenanforderungen. >>

Mayflower Autonomous Ship

KI-gesteuertes Boot von IBM überquert den Atlantik

Ein ohne Besatzung schipperndes, KI-getriebenes Boot von IBM hat den Atlantik überquert. Das Mayflower Autonomous Ship (MAS) ist sicher in Nordamerika angekommen – dummerweise im falschen Hafen. >>

Der neue Kartendienst von Apple
Zahlreiche Neuerungen

Apple bringt verbesserten Kartendienst nach Deutschland

Apple hat nun auch in Deutschland den Start der neuen Version seines Kartendienstes bekannt gegeben. Das Update kommt mit zahlreichen Verbesserungen im Gepäck. >>