Internet der Dinge

Im Internet der Dinge tauschen physische Objekte wie Sensoren, Sicherheitskameras, Fahrzeuge oder Produktionsmaschinen über eine Internet-Verbindung untereinander Informationen aus.
Verwandte Themen

Trend Micro

5G in Smart-Factory-Umgebungen

Trend Micro hat eine Studie veröffentlicht, die neue Bedrohungen für 4G/5G-Campusnetzwerke aufzeigt. Viele davon nutzen die Schwierigkeiten aus, mit denen Unternehmen beim Patchen kritischer OT-Umgebungen konfrontiert sind. >>

LKW's mit Amazon Prime Logo
Warenlogistik

Amazon setzt auf selbstfahrende Lastwagen

Der Online-Konzern testet bereits kleine Roboter für die Warenlieferung. Jetzt will Amazon mit selbstfahrenden Lastwagen aufrüsten. >>

Maschinelles Lernen

Präzise Materialsimulationen

Erforschung, Entwicklung und Herstellung neuer Materialien hängen entscheidend von schnellen und zugleich genauen Simulationsmethoden ab. >>

Lindera

Intelligente Algorithmen für Bewegungsapps

Mit dem Lindera Software Development Kit (LTech) bringt das Berliner Health-Tech-Unternehmen Lindera KI-Technologie in die Fitnessbranche. >>

Elektronik

Empa-Forscher entwickeln kompostierbare Batterie

Empa-Forscher entwickelten einen funktionsfähigen, kompostierbaren Mini-Kondensator, der lediglich aus Kohlenstoff, Zellulose, Glycerin und Kochsalz besteht. >>

IFR-Report

Investitionen in Roboter-Forschung

Asien, Europa und Amerika passen mit der allmählichen Öffnung der Wirtschaft nach der Pandemie ihre Förderprogramme für die Robotik-Forschung an. Die Ziele der Regierungsprogramme beleuchtet der Report »World Robotics R&D Programs« der IFR. >>

IoT

Privatsphäre im Internet der Dinge schützen

Ein deutsch-französisches Projekt zur Cybersicherheit hat unter Leitung der Freien Universität Berlin seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, die Privatsphäre von Daten und Geräten im Internet der Dinge auf eine grundlegend neue Weise zu schützen. >>

Hyundai Ioniq 5
In-Car Payment

Hyundai: Das Auto zahlt die Pizza

Der Verkehr der Zukunft ist nicht nur elektrisch, er ist vor allem vernetzt. Welche Rolle dabei die einzelnen Autos übernehmen könnten, zeigt der koreanische Hersteller Hyundai am Beispiel des neuen Ioniq 5. >>

KI
Entwicklerkonferenz I/O

KI: Google zeigt Videokommunikation der Zukunft

Viel KI, ein superrealistisches Videokonferenzsystem, mehr Datenschutz, ein Ausblick auf Android 12 sowie eine Smartwatch-Kooperation mit Samsung: Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O sorgte Google mit zahlreichen Neuheiten für Aufmerksamkeit. >>

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

KI treibt neue Geschäftsmodelle

Die KI-Technologie krempelt gerade die Wirtschaft um und ermöglicht die Einführung ganz neuer Business-Modelle. >>