Internet der Dinge

Im Internet der Dinge tauschen physische Objekte wie Sensoren, Sicherheitskameras, Fahrzeuge oder Produktionsmaschinen über eine Internet-Verbindung untereinander Informationen aus.
Verwandte Themen

Container-Schiff
Security-Trend

Digitalisierung und Vernetzung von Supply Chains

Wird eine Lieferkette digitalisiert, öffnet sich damit eine ganze Fülle potenzieller Angriffsziele für Kriminelle. Aber auch eine Supply Chain kann abgesichert und krisenfest gemacht werden. >>

Sicherheit
Einfallstor für Hacker

Mehr Sicherheit fürs IoT

Die Anzahl der IoT-Geräte wächst immer stärker an und locken damit auch viele Hacker auf den Plan. Spezielle Security-Konzepte helfen dabei, IoT-Lösungen von Anfang an sicherer zu machen. >>

Weiterbildung
Software-Entwicklung

Jeder verfügt über ein Weiterbildungsbudget

Das Leitbild: gute Arbeit für die Kunden, attraktiver Arbeitgeber für die Mitarbeiter. Letzteres kann vor allem auch durch Weiterbildungsmöglichkeiten vom Unternehmen verbessert werden. >>

Continental
Düstere Vergangenheit

Conti war in NS-Zeit "Stützpfeiler der Kriegswirtschaft"

Viele Unternehmen haben ihre Rolle in der NS-Zeit aufarbeiten lassen. Conti ist spät dran, legt nun aber eine großangelegte Auftragsstudie vor. Sie ergibt ein erschreckendes Bild. Der Konzern will daraus lernen - auch mit Blick auf das angespannte politische Klima heute. >>

Denkender Roboter
Industrieroboter

Volkswirtschaften brauchen Robotik-Know-how

Bis 2022 werden weltweit voraussichtlich etwa vier Millionen Industrieroboter in den Fabriken im Einsatz sein. Aus- und Weiterbildungen sollen für das nötige Know-how bei den Mitarbeitern sorgen. >>

SimpLIFIER
Low-Code-Plattform Simplifier 5.5

Business- und IoT-Apps ohne Vorkenntnisse erstellen

Durch besonders benutzerfreundliche Vorlagen und einfach zu bedienende Werkzeuge können mit der der Low-Code-Plattform Simplifier 5.5 auch Anwender ohne Programmierkenntnisse Geschäftsapplikationen erstellen. >>

5G
Mobilfunk

Neue Business-Chancen durch 5G

Nach langen Jahren der Vorbereitungen nimmt der neue Mobilfunkstandard allmählich Fahrt auf. Durch die hohe Geschwindigkeit von 5G ergeben sich völlig neue Business-Möglichkeiten. >>

eSIM
Integrierte SIM

Der schleichende Siegeszug der eSIM

Jedes mobile Endgerät benötigt für den Netzwerkzugriff eine SIM-Karte - noch. Die Alternative heißt eSIM. Zahlreiche neue Nutzerszenarien könnten für den Durchbruch sorgen. >>

IoT
Internet of Things

Telekom erweitert Netzangebot um LTE-M

Geringe Latenzzeiten, ein niedriger Energieverbrauch sowie eine hohe Verfügbarkeit in Innenräumen: Das verspricht die Deutsche Telekom mit dem neuen IoT-Standard LTE-M. >>

Smart Meter bei Telefónica
Mobilfunknetz

Smart Metering: Telefónica will Energie sparen

Mit der digitalen Erfassung des Stromverbrauchs aller 27.000 Mobilfunkstandorte möchte Telefónica künftig Geld und CO2 sparen - und auch IoT-Kompetenz unter Beweis stellen >>