Internet der Dinge

Im Internet der Dinge tauschen physische Objekte wie Sensoren, Sicherheitskameras, Fahrzeuge oder Produktionsmaschinen über eine Internet-Verbindung untereinander Informationen aus.
Verwandte Themen

HPE, Intel und Microsoft

Integrierte Edge-to-Cloud-Architektur für die Industrie

Um Firmen bei der Lösung dieses Problems zu helfen, haben HPE, Intel und Microsoft ihre Industrie-4.0-Technologien zu einer Edge-to-Cloud-Lösung integriert. >>

Linux
Linux

Fedora 33 ist ab sofort verfügbar

Das Fedora-Projekt, eine von Red Hat gesponserte globale Community, hat die Version Fedora 33 seines Linux-Betriebssystems vorgestellt. >>

PrimeMini IoT
IoT-PC im Bonsai-Format

Ultra-Slim-PC PrimeMini IoT im Test

Klein, aber oho: Mit dem Prime Mini IoT lanciert der Schweizer Computer-Assemblierer Prime Computer seinen ersten IoT-Rechner. Der Mini glänzt im Test mit einem extrem sparsamen Verbrauch bei cleverer Ausstattung. >>

IIoT
Industrial Internet of Things

Checkliste für KI-gestützte IIoT-Projekte

InterSystems hat eine Checkliste mit fünf Punkten verfasst, die Unternehmen bei der Auswahl einer Datenplattform für IIoT-Projekte beachten sollten. >>

Blockchain
Prototyp

Erstes Device auf Blockchain-Basis vorgestellt

Mit dem Blockchain Device haben Wissenschaftler einen Prototyp zur Überwachung temperaturempfindlicher Waren entlang weltweiter Lieferketten vorgestellt. >>

IoT
Eclipse Foundation

Ergebnisse der IoT-Entwickler-Umfrage 2020

Die Eclipse Foundation, die nach eigenen Aussagen weltgrößte Open-Source-Stiftung im Bereich des Internet of Things (IoT), hat die Ergebnisse ihrer IoT-Entwickler-Umfrage 2020 veröffentlicht. >>

Internet of Things (IoT)
Vorausschauende Instandhaltung

Ausfälle voraussagen mit KI, IoT und Sound

Jede Ausfallminute kann Unternehmen schaden und bedeutet meist finanzielle Einbuße. Innovative Wartungstechnologien setzen nun auf Geräusche als Detektoren. >>

Smart City
Smart City Index

Das sind Deutschlands smarteste Städte

Mobilität, Gesellschaft, digitale Verwaltung und Infrastruktur. Der Smart City Index schlüsselt auf, welche deutschen Städte besonders "smart" sind. >>

Voice
Voice-Search-Studie

Sprachassistenten im Vergleich: Alexa ist am "dümmsten"

Lokale Suchanfragen können Sprachassistenten inzwischen recht gut beantworten. Google Assistant und Siri sind dabei am informiertesten. Alexa dagegen ist eher auf allgemeine Fragen konditioniert. >>

Amazon Echo
Smarter Lautsprecher

Amazon verbessert Sprachassistentin Alexa

Amazons Software Alexa soll mehr wie ein Mensch klingen. Außerdem soll der Sprachassistent in einfache Gespräche im Haushalt eingebunden werden können. Die Neuerungen werden zunächst auf Englisch verfügbar sein. >>