Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.

Hardware

Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Verwandte Themen

Olympus Stylus: Zehn Megapixel und ein Trojaner
Sicherheit

Olympus Stylus: Zehn Megapixel und ein Trojaner

Olympus hat mit seiner Stylus-Tough-Kamera einen Trojaner ausgeliefert. Der Schädling versteckt sich in der Speicherkarte des Geräts. >>

Sicherheit

Virus auf Samsung-Wave-Handys

Samsung liefert mit seinen Wave-Smartphones einen Virus aus. An Bord der Mikro-SD-Karte befindet sich ein Trojaner, der Systemdateien verändert. Betroffen sind die in Deutschland ausgelieferten Smartphones der Reihe Samsung S8500 (Wave). >>

Windows 7, Vista, XP, 2000

USB-Spuren löschen

Windows merkt sich Informationen über jeden USB-Stick, der jemals an den PC angesteckt war. USB Deview 1.60 (kostenlos) zeigt alle gespeicherten Infos an und löscht sie auf Wunsch. >>

Sicherheit

Router mit Standard-Passwort vertrieben

Die österreichische Telekom hat Router an 7000 Kunden ausgeliefert, die mit einem Standard-Passwort konfiguriert und aus dem Internet erreichbar waren. Ein Firmware-Update soll das Problem nun lösen. >>

Windows 7, Vista, XP

Floppy deaktivieren

Wenn man im Windows-Explorer aus Versehen auf das Diskettenlaufwerk klickt, quittiert Windows das mit einer Fehlermeldung. Abhilfe schafft es, das Laufwerk treiberseitig zu deaktivieren. >>

Windows 7 und Vista

RAM-Prüfung

Ein verborgenes Windows-Tool prüft den Arbeitsspeicher, ohne dass Sie dazu umständlich den Systemreparaturdatenträger booten müssen. Der RAM-Check ist nützlich, um bei Abstürzen den Arbeitsspeicher als Fehlerursache auszuschließen. >>

Firefox ab Version 3.6

Notebook-Finder

Das Add-on Firefound 2.0 (kostenlos) hilft dabei, verlorene oder gestohlene Notebooks wieder aufzuspüren. >>

Sicherheit

Notebooks spionieren Schüler aus

Mit Hilfe der Spion-Software, die den Dieb eines gestohlenen Laptops ausfindig machen soll, haben die Mitarbeiter einer amerikanischen Schulbehörde systematisch Schüler überwacht. Das geschah auch, wenn die Rechner gar nicht als gestohlen gemeldet worden waren. >>

Sicherheit

Datenpanne bei Airbus

Dem Flugzeugkonzern Airbus sind zwei Laptops entwendet worden. Auf den mobilen Rechnern befanden sich Baupläne und vertrauliche Daten der Flugzeugmodelle A330, A340 und A350. >>

Sicherheit

Bankangestellter klaut Tausende Dollar aus Bankomaten

Ein Mitarbeiter der amerikanischen Bank of Amerika hat seinem Unternehmen mehrere Tausend Dollar gestohlen. Der IT-Angestellte installierte schädliche Software auf Geldautomaten, die daraufhin Geld ausgaben, ohne die Beträge zu buchen. >>