Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Aus sieben Komponenten bauen Sie den idealen PC für den Alltag zusammen. Noch passgenauer wird’s, wenn Sie eine oder mehrere der optionalen Komponenten hinzuwählen.
>>
Mit dem Satellite U920t-10Z und dem Satellite U920t-11N stellt Toshiba zwei neue Touchscreen-Modelle der Ultrabook-Serie vor. Bei sind mit einer Slider-Tastatur ausgestattet.
>>
Der NBG2105 von Zyxel ist ein WLAN-Router im Miniaturformat. Gedacht ist das Gerät in erster Linie für Reisende, die damit aus einem Hotel-Netzwerkanschluss einen WLAN-Hotspot machen.
>>
Die neuen Power-LAN-Adapter von AVM versprechen 500 MBit/s. Doch das ist gemogelt: De facto übertragen die Adapter höchstens 100 MBit/s zwischen Ihren Rechnern.
>>
Der Funknetz-Router Asus RT-N14U kommt mit großem Funktionsumfang und einsteigerfreundlichem Preis. Er kann auch über einen optionalen UMTS- und LTE-Adapter online gehen.
>>
HP stellt einen 27 Zoll großen LED-Bildschirm mit IPS-Panel vor, der neben seiner Bildqualität mit guten Klangeigenschaften punkten soll. Dazu ist ein Lautsprechersystem von Beats Audio eingebaut.
>>
Das Dlan 500 Duo und das Dlan Duo+ von Devolo zur einfachen Heimvernetzung über die Stromleitung versorgen beliebige Räumen mit einem Internetzugang.
>>
Zum empfohlenen Preis von unter 500 Euro bekommt man mit dem Aspire ZC-605 von Acer einen Multimedia- und Internet-PC mit 19,5 Zoll-Bildschirm und einer Auflösung von 1.600 x 900 Pixel.
>>