Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Das LKA Hamburg warnt vor einer neuen Strategie, mit der Kriminelle an das Geld von Bankkunden gelangen wollen. Demnach werden im Einzelhandel vermehrt Kartenlesegeräte durch manipulierte Versionen ausgetauscht.
>>
AMD warnt vor einer Sicherheitslücke in der automatischen Update-Funktion, die Nutzer über neue Catalyst-Treiber informiert. Nutzer sollten die Funktion abschalten oder ein Update installieren.
>>
Wenn Sie Ihr NAS auch für Zugriffe aus dem Internet nutzen, dann sollten Sie eingeschränkte Benutzerkonten einrichten, HTTPS verwenden und FTP verschlüsseln.
>>
Sicherheitsexperten haben eine kritische Sicherheitslücke in Smart-TVs von Samsung entdeckt. Angreifer können aus der Ferne die Kontrolle über die Geräte erlangen und USB-Sticks auslesen.
>>
Ein Solid State Drive wird im Lauf der Zeit immer langsamer. Ein Secure Erase löscht alle Speicherzellen der SSD und macht sie wieder so schnell, wie sie im fabrikneuen Zustand einmal war.
>>
Eine gravierende Sicherheitslücke im WLAN-Router 4421 führte dazu, dass potentielle Angreifer aus der Ferne den Router umkonfigurieren und Zugangsdaten sowie Anrufprotokolle auslesen konnten.
>>
Ein Sicherheitsexperte warnt vor einer CSRF-Lücke in mehreren Routern. Angreifer können über eine HTML-E-Mail Angriffe ausführen und darüber unter anderem DNS-Anfragen umlenken.
>>
Ein Treiber ist das Bindeglied zwischen Betriebssystem und Hardware. Halten Sie die Treiber aktuell, um Fehler zu vermeiden und um Ihrer Hardware neue Funktionen zu spendieren.
>>
Nach Angaben des US-CERT befindet sich in Druckern des Herstellers Samsung eine Hintertür. Offenbar verwenden alle Geräte das gleiche und unveränderliche Passwort für den Zugriff auf Verwaltungsfunktionen über das Netzwerk.
>>
Ein Router verbindet nicht nur zwei Netzwerke miteinander. Als Zentrum Ihres Heimnetzes arbeitet ein Router auch als Switch, Access-Point, Firewall…
>>