Youtube

Youtube ist ein Videoportal, das zum Internet-Konzern Google gehört. Benutzer können auf Youtube kostenlos Video-Clips ansehen, diese bewerten und eigene Videos hochladen.
Verwandte Themen

Berlin
Ausbau und Investitionen

SAP und YouTube erweitern Berliner Standorte

Gleich zwei große Neuigkeiten aus der Hauptstadt: SAP investiert 200 Millionen Euro in einen neuen Standort in Berlin. Und YouTube hat in Berlin ein neues Kreativ-Zentrum für Künstler und YouTuber eröffnet. >>

Youtube auf dem Smartphone
Rekordzahl

YouTube löscht über 100.000 Hass-Videos

Im vergangenen Quartal hat YouTube über 100.000 Videos mit "Hate-Speech-Inhalten" gelöscht. Das ist ein neuer Rekord. Zudem wurden 17.000 YouTube-Kanäle wegen Hassinhalten gesperrt und mehr als 500 Millionen Kommentare entfernt. >>

Angry E-Mails
Empörungswellen

Im Auge des Internet-Shitstorms

Immer wieder verärgert Werbung die Internetnutzer - manchmal sogar sosehr, dass es erboste Nachrichten und Kommentare hagelt. Was tun, wenn der Shitstorm aufzieht? >>

Cyber Security
Safety Engineering Center

Google eröffnet globales Zentrum für Datenschutz

Google eröffnete sein neues Safety Engineering Center und will zu diesem Zweck sein Datenschutzteam in München deutlich aufstocken. Außerdem angekündigt wurde ein Förderfond von 10 Millionen Euro für Sicherheitsprojekte. >>

Social-Media-Marketing
Von Ambient bis Viral

Neue Marketing-Wege mit Hebelwirkung

In Zeiten von Reiz- und Informationsüberflutung muss das Marketing alle Register ziehen. Ki kann hier nur bedingt helfen. Personalisierung ist das Stichwort. >>

Copyright
Letzte Abstimmung

Neues EU-Urheberrecht ist endgültig beschlossen

Die heftig umstrittene Reform des EU-Urheberrechts hat die letzte Hürde genommen. In einer letzten Abstimmung stimmten die EU-Staaten dem Vorhaben mehrheitlich zu. Auch die deutsche Bundesregierung votierte mit Ja. >>

Hatespeech
Rechtsextreme Hasskampagne

Hass auf Twitter gipfelt in Abschiebechallenge

Auf Twitter veranstalten Rechtsextreme derzeit unter dem Hashtag #Abschiebechallenge eine Hasskampagne gegen Prominente mit ausländischen Wurzeln. Der Kurznachrichtendienst hat bislang nichts gegen diesen konkreten Missbrauch der Plattform unternommen. >>

Copyright
Urheberrechtsreform

So kritisiert die Branche die EU-Entscheidung

Ungeachtet des heftigen Widerstands im Netz und auf der Straße hat das Europaparlament der Reform des Urheberrechts ohne Änderungen zugestimmt. Viele befürchten nun eine Marktverdichtung und Überfilterung des Internets. com! professional zeigt die wichtigsten Reaktionen. >>

Upload-Filter
EU-Parlament hat abgestimmt

Reform des EU-Urheberrechts ist beschlossen

Das EU-Parlament hat entschieden und der Reform des Urheberrechts zugestimmt. Der Protest gegen die Copyright-Reform und insbesondere gegen Artikel 13 war zuletzt immer größer geworden. Kritiker befürchten Upload-Filter und eine Zensur des Internets. >>

Upload-Filter
Artikel 13

Umstrittene Internet-Filter sollen doch noch verhindert werden

Am vergangenen Wochenende gingen zahlreiche Menschen aus Sorge vor massiven Einschränkungen durch die umstrittenen Upload-Filter auf die Straße. Die Politik indes diskutiert, eine zeitnahe Lösung scheint nicht in Sicht. >>