Youtube ist ein Videoportal, das zum Internet-Konzern Google gehört. Benutzer können auf Youtube kostenlos Video-Clips ansehen, diese bewerten und eigene Videos hochladen.
Youtube ist ein fester Bestandteil der Google-App-Familie und somit auch auf beinahe allen Android-Tablets und Smartphones vorinstalliert. Neben dem bloßen Streaming von Videos und Playlisten will Youtube zukünftig auch eine Livestream-Funktion zur Verfügung stellen. Voraussetzung für das Hochladen von Youtube-Videos ist ein gültiger Google-Account samt Google+-Konto.
Neben Privat-Clips, Film-Trailern und dergleichen ist Youtube vor allem aufgrund von Musik-Videos sehr beliebt. In Deutschland ist die Auswahl in diesem Segment allerdings beschränkt, da sich Youtube und die deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA derzeit noch nicht bezüglich des Urheberrechtsschutzes einigten. Nutzer umgehen die lästige Sperre entweder über einen VPN-Dienst oder mit Browser-Plugins.
Der Audio-Streamingdienst YouTube Music erlaubt es, eigene Musikdateien hochzuladen – diese stehen dann zum Streaming auf allen Geräten mit Ihrem YouTube-Music-Account zur Verfügung. Wir zeigen, wie es geht.
>>
Das neue Tool Linkpop bietet Shopify-Händlern die Möglichkeit, ihre relevanten Links an einem Ort zu bündeln. So können sie direkt auf den Plattformen verkaufen, auf denen sie mit ihren Followern in Kontakt stehen.
>>
In Russland wird statt von einem Krieg von einer «friedenserhaltenden Operation» gesprochen - auch in Beiträgen, die auf Youtube geteilt werden. Die Plattform will verstärkt dagegen vorgehen.
>>
Täglich stundenlang Videos: Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit vor dem Bildschirm, um Streaming-Dienste zu nutzen. Die Zahl der Intensiv-Nutzer ist dabei regelrecht explodiert.
>>
Ab sofort kann auch die deutschsprachige Community Facebook Reels nutzen: Das Format wird in mehr als 175 Ländern weltweit eingeführt - mit zusätzlich neuen Funktionen wie "Remix" oder 60-Sekunden-Reels.
>>
In der Nacht zum 14. Februar fand das diesjährige Super-Bowl-Spektakel statt: die Cincinnati Bengals und die Los Angeles Rams matchten sich im ultimativen American Football Showdown. Top Brands sorgten in den Werbepausen mit ihren Spots für Unterhaltung – auch im Netz.
>>
Die Videos von Penny, Samsung und der BVG wurden 2021 auf YouTube millionenfach geklickt. Ihr Geheimnis: Sie waren unterhaltsam, mutig und nah an den Menschen.
>>
Google kommt dank sprudelnder Werbeeinnahmen blendend durch die Pandemie. Doch die Quartalszahlen zeigen auch, dass Werbung im Umfeld der Internet-Suche die tragende Säule des Geschäfts bleibt.
>>
Der 56. Super Bowl findet in diesem Jahr am 13. Februar statt. An diesem Tag geben nicht nur die besten NFL-Mannschaften ihr Bestes, das Publikum erwartet auch kultige und sehr kostspielige internationale Werbespots.
>>