Microsoft Outlook ist ein Programm für die Verwaltung von Kontakten, Terminen und Aufgaben sowie für den Empfang und Versand von E-Mails.
Outlook kann als Teil von Microsofts Office-Paket betrachtet werden. Außerdem ist Outlook der Standard-Client zum Microsoft Exchange Server, die Nutzung der Software ist allerdings auch ohne Exchange möglich.
Neben der E-Mail-Funktion ist die Terminverwaltung die am häufigsten genutzte Funktion von Outlook. Durch die Möglichkeit, die Software mit Mobilgeräten zu synchronisieren, lässt sich dieses Feature auch unterwegs nutzen.
Trotz der Namensähnlichkeit und der ebenfalls vorhandenen E-Mail-Funktion handelt es sich bei Outlook Express um ein anderes, eigenständiges Programm.
Microsoft hat seine Outlook-App überarbeitet. Diese setzt nun auch automatisch eingerichtete Passwortrichtlinien durch, unterstützt IMAP und die Anpassung der Wisch-Gesten.
>>
Die neue Outlook-App leitet Login-Daten eingerichteter E-Mail-Konten ungefragt an Microsoft weiter. Die Microsoft-Server scannen dann auch ohne aktivierte App die hinterlegten E-Mail-Server.
>>
Wer PST-Dateien öffnen möchte, braucht dazu nicht zwingend Microsoft Outlook. Das kostenlose Tool Coolutils Outlook Viewer zeigt den Inhalt der E-Mail-Archive ebenfalls an und exportiert diese.
>>
E-Mails sind aus dem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Bei der schnellen Kommunikation kann einem aber leicht auch eine flapsige Bemerkung herausrutschen - ein möglicher Grund für eine Abmahnung.
>>
Sichern Sie Ihre E-Mails auf Ihrem PC oder einem USB-Stick, greifen Sie direkt auf die IMAP-Ordner des Mail-Servers zu und schützen Sie Ihre Mail-Adresse vor Spammern.
>>
Microsoft erweitert den E-Mail-Dienst Outlook.com um eine Zugriffsmöglichkeit über IMAP. Dadurch kann man das Postfach bequem mit Mail-Programmen und Mobilgeräten abfragen.
>>
Microsoft hat diese Woche einige Patches für Office veröffentlicht, die fehlerhaft sind: Windows Update möchte die Patches immer wieder installieren und in Outlook verschwindet die Ordnerliste.
>>
Um wichtige E-Mails in Outlook deutlich hervorzuheben, lassen sich nach einigen individuellen Änderungen sehr gut die vorhandenen Farbkategorien verwenden.
>>
Unter der Bezeichnung OWA for iPhone und iPad hat Microsoft zwei Outlook-Apps für iOS veröffentlicht. Beide setzen allerdings ein Abonnement bei Office 365 voraus.
>>