Microsoft Outlook ist ein Programm für die Verwaltung von Kontakten, Terminen und Aufgaben sowie für den Empfang und Versand von E-Mails.
Outlook kann als Teil von Microsofts Office-Paket betrachtet werden. Außerdem ist Outlook der Standard-Client zum Microsoft Exchange Server, die Nutzung der Software ist allerdings auch ohne Exchange möglich.
Neben der E-Mail-Funktion ist die Terminverwaltung die am häufigsten genutzte Funktion von Outlook. Durch die Möglichkeit, die Software mit Mobilgeräten zu synchronisieren, lässt sich dieses Feature auch unterwegs nutzen.
Trotz der Namensähnlichkeit und der ebenfalls vorhandenen E-Mail-Funktion handelt es sich bei Outlook Express um ein anderes, eigenständiges Programm.
Per manipulierter DLL-Datei können Hacker alle Login-Daten eines Unternehmens mitschneiden, das Outlook Web Access verwendet. Meist haben die Angreifer dann auch Zugriff auf die Windows-Domäne.
>>
Microsoft ist gerade dabei eine neue Version der Browser-Variante von Outlook auszurollen. Der in „Outlook for the Web“ umbenannte Dienst erhält eine Handvoll nützlicher neuer Funktionen.
>>
Microsoft bietet hunderte von Lehrbüchern als Gratis-Download an. Die E-Books behandeln Themen rund um Windows 7-10, Office, Exchange Server, Azure und vieles mehr.
>>
Tag für Tag landet unerwünschter digitaler Werbemüll im E-Mail-Postfach. Aber mit welchen Themen belästigen Spammer die Internet-Nutzer am häufigsten?
>>
Die Zahl der verschickten E-Mails nimmt immer noch zu, täglich sind es weltweit 200 Milliarden - das ist das Dreifache dessen, was Messenger-Dienste wie WhatsApp schaffen. Einige Fakten zum Markt.
>>
E-Mails werden in der Regel unverschlüsselt versandt. Dies erlaubt ein unerwünschtes Mitlesen, Kopieren, Manipulieren und Weiterversenden durch Dritte. Wir zeigen, was Sie dagegen unternehmen können.
>>
Microsoft hat Outlook.com ein großes Update spendiert. Die Neuerungen des Online-Mail-Clients umfassen unter anderem eine Skype-Integration, die intelligente Ablage Clutter sowie neue Design-Themes.
>>
Auf der Ignite-Konferenz in Chicago präsentiert Microsoft ein ganzes Bündel an Neuigkeiten für Unternehmen: Windows Server 2016, Update for Business, Azure Stack und vieles mehr.
>>
Das für diesen Sommer angekündigte Windows 10 muss für Microsoft ein Erfolg werden, um den Einbruch bei den Einnahmen im PC-Geschäft zu kompensieren. Das Cloud-Business verläuft hingegen positiv.
>>
Outlook-Nutzer müssen künftig auf die Chat-Integration von Facebook und Google Talk verzichten. Aufgrund der fehlenden XMPP-Unterstützung sei eine Einbindung technisch nicht mehr möglich.
>>