Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zubehörhersteller Kensington hat vier leichte Transporttaschen für Ultrabooks vorgestellt. Sie sind mit Fleece gefüttert und besitzen ein Geheimfach.
>>
Das Mainboard ist das Bindeglied zwischen sämtlichen Komponenten des PCs. Unser Profi-Wissen erklärt Ihnen die einzelnen Bauelemente eines Mainboards und deren Funktion.
>>
Die großen bunten Hauptplatinen werden beim Rechnerkauf oft unterschätzt. Dabei entscheidet das Mainboard letztendlich, was der Rechner kann und was nicht.
>>
Der Boomer live des Herstellers Ultron ist ein kompakter, akkubetriebener mobiler Lautsprecher vorwiegend für Tablets. Er wird über Bluetooth mit dem gewünschten Zuspieler verbunden.
>>
Homesync ist ein Netzwerk-Player von Samsung. Das Gerät streamt Medieninhalte per WLAN an Smart-TVs, PCs, Tablets sowie Smartphones und ermöglicht auch den Fernzugriff per Internet.
>>
Mit den Attributen Leistung, lange Akkulaufzeit und Ultrabook-Formfaktor bewirbt Acer die Notebook-Serie Aspire S7-293. Eine Besonderheit ist der vollständig aufklappbare Bildschirm.
>>
Bei den Smartphone-, Tablet- und Kamerahüllen des Herstellers Overboard verrät der Namenszusatz „Waterproof“ eine Besonderheit: Die beutelartigen Hüllen halten Wasser fern.
>>
Der SC770 Touch von Samsung ist ein 24 Zoll großer Touch-Monitor für Windows 8. Er lässt sich besonders weit nach hinten neigen und wertet Bediengesten von bis zu zehn Fingern aus.
>>
Der WMA-1000 von Sitecom macht Stereoanlagen WLAN-fähig. Das Gerät spielt auf einem DLNA-Server im Netzwerk bereitgestellte Musik ab und empfängt Streams von Smartphones und Tablets.
>>
Das Head-up-Display von Garmin wird mit dem Smartphone gekoppelt und zeigt Navigationsinfos als kleine Einblendung auf der Frontscheibe an. Die Navigation selbst erledigt das Smartphone.
>>