Multiroom-Soundsystem
Denon bringt neue WLAN-Speaker-Serie Heos
von
Stefan
Bordel - 18.07.2014

Foto: Denon
Der Hifi-Hersteller Denon präsentiert mit den Heos-Modellen ein neues Multiroom-Soundsystem mit WLAN-Anbindung. Erhältlich sind die Heos-Speaker in drei verschiedenen Leistungsstufen ab Ende August.
Musikgenuss im ganzen Haus: Mit der Heos-Reihe präsentiert Denon ein neues kabelloses Multiroom-Soundsystem. Im Heimnetz, über WLAN verbunden, unterstützen die Heos-Lautsprecher ein breites Feld an Wiedergabequellen - beispielsweise Onlinedienste wie Spotify oder Napster, lokale Speichermedien wie USB-Sticks, Datenbanken von PC und Mac, Netzwerkfestplatten, NAS oder mobile Geräte wie Smartphones und Tablets.
Vernetzt werden die Heos-Speaker entweder drahtlos über WLAN 802.11a/b/g/n auf 2,4 oder 5 GHz oder kabelgebunden via Ethernet-LAN. Für die Wiedergabe von angeschlossenen Geräten stehen neben USB-Ports auch AUX-Eingänge für Klingenstecker zur Verfügung. Der Clou dabei: Die Heos-Lautsprecher senden die Musik von direkt angeschlossenen Quellen auf Wunsch auch an andere Heos-Speaker.
Denon Heos Multiroom-Soundsystem |
|||
Heos 3 |
Heos 5 |
Heos 7 |
|
Treiber |
2 x Vollbereichstreiber |
2 x Hochtöner 2 x Mittel-/Tieftöner 1 x Passivmembran |
2 x Hochtöner 2 x Mittel-/Tieftöner 1 x Subwoofer 2 x Passivmembran |
Netzwerk |
WLAN 802.11a/b/g/n auf 2,4 oder 5 GHz Ethernet-LAN |
||
Unterstützte Formate und Dienste |
Audioformate: MP3, WMA, AAC, FLAC, WAV Musikdienste: Spotify (Connect), Deezer, Napster, TuneIn |
||
Größe (Breite x Höhe x Tiefe) |
130 x 272 x 165 mm |
294 x 209 x 166 mm |
479 x 203 x 164 mm |
Gewicht |
1.9 kg |
3.0 kg |
4.5 kg |
Preis (UVP) |
299 Euro |
399 Euro |
599 Euro |
Die Steuerung der WLAN-Lautsprecher erfolgt über die kostenlose Heos-App, die sowohl für Android als auch für iOS erhältlich ist. Zudem lassen sich in der App alle Lautsprecher separat oder gruppiert bedienen: Wenn Sie etwa in vier Räumen je einen Lautsprecher haben, können Sie entweder auf allen vier Speakern das gleiche Lied oder auf jedem System ein unterschiedliches Lied abspielen. Die App zeigt dabei stets an, welcher Song in welchem Raum läuft und welche Titel als nächstes gespielt werden. Außerdem sind Lautstärke und eine Mute-Funktion zum Stummschalten auch direkt über die Lautsprecher einstellbar.