Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
GPT wird Ihnen künftig immer häufiger begegnen, denn neue PCs haben häufig GPT-Partitionen. Der Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen zum neuen Partitionsschema.
>>
Im Rahmen einer Preisaktion bietet Toshiba ab sofort ausgewählte Notebooks der Serien Portégé, Tecra und Satellite Pro sowie den USB-Docker Toshiba Dynadock U3.0 zu vergünstigten Preisen an.
>>
Beim neuen Aspire S7-392 will Acer vor allem die Akkulaufzeit noch einmal verbessert haben. Das Ultrabook soll nun bis zu 7 Stunden durchhalten, was einer Steigerung um 33 Prozent entspricht.
>>
Mit dem PF80G präsentiert LG einen LED-Projektor mit 1080p-Auflösung und umfassendem Color-Management, um die individuellen Vorlieben von Film- und Spielefans zu erfüllen.
>>
Mit dem Sony NSZ-GU1 will Sony Streaming-Inhalte, Spiele und Apps auf einige Fernseher der eigenen Bravia-Serie holen – ganz so, wie es auch Google Chromecast vormacht.
>>
Die Sandisk Extreme Pro CFast 2.0 ist eine schnelle Compact-Flash-Speicherkarte, die es mit 60 und 120 GByte Speicherkapazität gibt. Lesen lassen sich Daten mit bis zu 450 MB/s.
>>
Die Ultra Mobile HDD von Seagate ist eine 2,5-Zoll-Platte mit 500 GByte Speicherkapazität für den Einbau in Mobilgeräte. Hersteller von Tablets sollen das Laufwerk integrieren.
>>