Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Die Nikon D610 ist eine neue Spiegelreflexkamera mit FX-Bildsensor. Sie soll versierte Fotoamateure zum Einstieg in die Vollformatklasse veranlassen.
>>
Ein Smartphone für Zuhause nennt AEG das SMART4, ein neues, schnurloses Festnetztelefon, das laut Hersteller mit intuitiver Android-Smartphone-Technologie ausgestattet ist.
>>
Der Festplattenhersteller Western Digital bringt unter dem Namen My Cloud eine neue Geräteserie mit zwei, drei und vier Terrabyte Speicherkapazität und eingebauter Cloud-Funktion heraus.
>>
Auf Apple könnte bei der neuen iPhone-Generation aufgrund von falsch kalibrierten Sensoren ein dickes Problem zukommen. Die Beschwerden betreffen den Gyrosensor und den Kompass.
>>
Mit dem Dell Venue 8 Pro und dem Venue 11 Pro bringt Dell zwei neue Tablet-PCs auf Basis von Windows 8.1 heraus. Sie sind gleichermaßen für private und geschäftliche Anwender gedacht.
>>
Netgear hat mit dem R7000 Nighthawk einen flotten 802.11ac-WLAN-Router für Privatnutzer herausgebracht. Er ist mit einem Dual-Core-Prozessor und USB 3.0 ausgestattet.
>>
Mit einem TV-Stick und der zugehörigen Software des Herstellers DVBLogic kann man über ein vorhandenes NAS via Netzwerk im gesamten Wohnbereich fernsehen.
>>
Sony stellt in der Walkman-Reihe einen wasserdichten MP3-Player mit Bügelkopfhörer vor, bei dem die gesamte Player-Elektronik auf den Ohrkapseln sitzt.
>>
Der neue WLAN-Router TEW 714TRU von Trendnet macht aus einer Ethernet-Verbindung ein kabelloses Netzwerk, in dem sich auch Daten vom USB-Speicher teilen lassen.
>>