Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
HP hat mit dem Pavilion 14 Chromebook ein einfaches Notebook mit 14-Zoll-Bildschirm vorgestellt, das als Betriebssystem die Linux-Distribution Google Chrome OS verwendet.
>>
Air2U Mobile Eyes HD ist eine kompakte Kamera und nimmt Videos in 720p-Auflösung auf eine SD-Speicherkarte auf. Das Live-Bild wird zudem per WLAN übertragen.
>>
Wer sich im Geschäft Notebooks und PCs ansieht, fühlt sich schnell erschlagen von zu vielen Detailangaben. So kommen Sie an objektive Informationen.
>>
Der Europäische Gerichtshof hat die von der Verwertungsgesellschaft Wort geforderte Kopierabgabe für PCs und Drucker bestätigt - zum Leidwesen von Industrie und Handel.
>>
Tippen, schreiben, skizzieren und zeichnen – das alles ist auch mit einem Eingabestift fürs Tablet oder Smartphone möglich. Allerdings eignet sich längst nicht jeder Stift für Touchscreen-Eingaben.
>>
Der kabellose Bluetooth-Lautsprecher PSS990BT von Iconbit kann auch per NFC mit Smartphones und Tablets verbunden werden. Er enthält ein Akku-Pack, ein FM-Radio und kann Micro-SD-Karten lesen.
>>
Bis zu 85 Prozent der Tintenkosten sparen, Farbstiche beim Fotodruck vermeiden oder die Druckgeschwindigkeit ohne Qualitätseinbußen erhöhen – mit diesen Tipps gelingt es Ihnen.
>>
Mit der DSC-RX1R hat Sony ein verbessertes Modell der RX1 herausgebracht. Im Kompaktgehäuse steckt ein Vollformatsensor mit 24,3 Megapixel Auflösung und bis zu ISO 102.400 Lichtempfindlichkeit.
>>
Energieeffizienz, Ergonomie und eine gute Bildqualität will Samsung bei den neuen Monitoren der SC-7-Serie kombiniert haben. Eine spezielle Dynamiksteuerung soll den Bildkontrast automatisch regen.
>>
PCs haben heute kein BIOS mehr. Stattdessen wird der BIOS-Nachfolger UEFI verwendet. UEFI kann deutlich mehr als das alte BIOS. Viele PC-Anwender nutzen die Vorteile aber gar nicht.
>>