Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Einen für Windows 8 und 8.1 optimierten Touch-Bildschirm stellt ViewSonic mit dem Modell TD2740 vor. Das 27 Zoll große Farb-Display kommt ohne Standard-Standfuß aus.
>>
Die Canon Legria Mini ist eine Kompaktvideokamera mit WLAN. Sie lässt sich mit einem Smartphone fernbedienen. Außerdem kann man Aufnahmen im Browser am PC als Videostream betrachten.
>>
Das UEFI-BIOS hat längst das klassische BIOS abgelöst. Die neue Version 2.3.1 verkürzt den PC-Start auf bis zu sieben Sekunden und enthält verschiedene Techniken zum Schutz vor Boot-Viren.
>>
Hersteller Razer hat die PC-Maus Naga überarbeitet. Optimiert wurden Ergonomie, die Daumentasten und die Konfigurations-Software für Computerspiele.
>>
Digittrade stellt mit der HS256S eine mobile Hochsicherheits-SSD mit Hardware-AES-Datenverschlüsselung, Zweifaktor-Authentifizierung und Sicherheitszertifikat vor.
>>
Fujitsu hat den Dokumenten-Scanner ScanSnap iX500 verbessert. Das Gerät kann ab sofort direkt über WLAN mit dem PC kommunizieren und eingescannte Dokumente kabellos übertragen.
>>
Der Farblaserdrucker Xpress C410W von Samsung ist mit Near Field Communication, WLAN und Wi-Fi Direct ausgestattet. Davon profitiert man hauptsächlich beim Drucken am Smartphone oder Tablet.
>>
Samsung hat ein Lautsprechersystem im Soundbar-Formfaktor mit integriertem Röhrenverstärker herausgebracht, das sich auch für das Smartphone, Tablet, den PC und das Notebook eignet.
>>