SSD mit Verschlüsselung
Crucial MX100 Solid State Drive im Test
von
Oliver
Ehm - 23.07.2014

Foto: Crucial
Der Hersteller Crucial bringt einen Muntermacher für angestaubte Systeme. Business-Features und gute Leistungswerte sprechen für die MX100 SSD, eine Umzugshilfe für Windows gibt es gratis obendrauf.
Auf der Computex 2014 hat Crucial – so heißt die Consumer-Sparte des Halbleiterherstellers Micron – unter der Bezeichnung MX100 eine neue SSD-Reihe für Einsteiger vorgestellt. Die SSDs gibt es in den Größen 128, 256 und 512 GByte. Mit unverbindlichen Preisempfehlungen von 70 Euro, 96 Euro und 197 Euro gehören sie derzeit zu den günstigsten SSDs.
Die SSDs sind laut Hersteller mit einigen interessanten Techniken für den Unternehmenseinsatz ausgestattet. So unterstützen die Flash-Laufwerke eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung für den Schutz der Daten. Ein Thermoschutz sorgt dafür, dass die SSD nicht überhitzt, und der Stromausfallschutz gewährleistet, dass die Daten auf der SSD bei einem Stromausfall nicht beschädigt werden.
Auf dem Prüfstand von com! professional war das Modell mit 512 GByte, das nach Herstellerangaben auch das schnellste der drei Modelle ist.
Crucial MX100 |
|
Größe |
512 GByte |
Kontroller |
Marvell 88SS9189 |
SATA-Standard |
SATA III (600 MByte/s) |
Garantie |
3 Jahre |
MTBF |
1,5 Millionen Stunden |
Maximales Schreibvolumen (TBW) |
72 TByte |
Verschlüsselung |
256 Bit AES |
Besonderheiten |
Thermoschutz, Stromausfallschutz |
Zubehör |
Bauhöhenadapter, Produktschlüssel für Acronis True Image HD |
Leseleistung* |
514,79 MByte/s |
Schreibleistung* |
470,28 MByte/s |
IOPs (Lesen)* |
84.725 |
IOPs (Schreiben)* |
79.822 |
HDD-Score PC Mark 8* |
4990 Punkte |
HDD-Übertragungsrate PC Mark 8* |
289,5 MByte/s |
Verfügbarkeit |
*gemessen