Windows 10 ist der Nachfolger von Windows 8.1. Für dieses Betriebssystem will Microsoft erstmals alle paar Monate neue Funktions-Updates bereitstellen. Damit wechselten die Redmonder zu einem Rolling-Release-Modell wie es etwa auch verschiedene Linux-Distributionen bieten.
Ab Juli soll das neue HP Pro Tablet 608 G1 für Business-Kunden verfügbar sein. Zunächst noch mit Windows 8.1 Professional, ab August dann mit Windows 10.
>>
Die Entwickler des beliebten Raspberry Pi haben ihrem Micro-PC jetzt ein eigenes Gehäuse spendiert. Das "Offical Case" bietet Zugang zu allen Anschlüssen und ist ohne Werkzeug montierbar.
>>
Aldi Süd und Aldi Nord bringen kommende Woche zwei neue Notebooks. Während es im Süden ein kleines, billiges Modell gibt, bekommen die Käufer im Norden ein größeres, aber auch teureres Modell.
>>
Während sich Linux bei Endanwendern noch immer schwer tut, verzeichnet das freie Betriebssystem bei Servern weiterhin ein besonders starkes Wachstum.
>>
Nur noch wenige Plätze verfügbar: Am 11. Juni veranstaltet com! professional ein kostenloses Webinar zum Thema Datensicherheit in Windows 10. Referent ist Ralf Eßbaumer von Microsoft.
>>
Beim Update von Windows 7 oder 8/8.1 auf Windows 10 beseitigt Microsoft unter anderem Solitaire, Minesweeper und das Media Center – ohne Rückfrage beim Anwender.
>>
Windows 7 ist immer noch Microsofts beliebtestes Betriebssystem. Windows 8.1 gewinnt zwar langsam an Boden, doch mit größeren Veränderungen am OS-Markt ist wohl erst mit dem Start von Windows 10 zu rechnen.
>>
Microsoft hat nun sein Schweigen gebrochen und die Preise für Windows 10 bekannt gegeben. Demnach liegt das neue Betriebssystem preislich auf dem Niveau des Vorgängers.
>>
Microsoft hat jetzt den Marktstart von Windows 10 offiziell bekannt gegeben: Ab 29. Juli soll das neue Betriebssystem als Upgrade bereitstehen. Die kostenlose Reservierung läuft bereits.
>>