Gehäuse für den Micro-PC
Official Case für den Raspberry Pi
von
Stefan
Bordel - 17.06.2015

Foto: Raspberry Pi Foundation
Die Entwickler des beliebten Raspberry Pi haben ihrem Micro-PC jetzt ein eigenes Gehäuse spendiert. Das "Offical Case" bietet Zugang zu allen Anschlüssen und ist ohne Werkzeug montierbar.

Raspberry Pi2 Offical Case: Das Gehäuse besteht aus fünf Teilen und bietet Zugriff zu allen Schnittstellen.
(Quelle: Pi Swag Co)
Das zweifarbige Gehäuse besteht aus insgesamt fünf Kunststoffteilen, die sich dank Steckverbindungen ohne Werkzeug montieren lassen. Die Seitenteile sowie der Gehäusedeckel sind abnehmbar. Dadurch bleibt auch der 40-pin-GPIO-Anschluss trotz Case erreichbar. Die Aktivitäten der verbauten LEDs sind durch ein transparentes Fenster auch im geschlossenen Zustand ablesbar.
Laut eigenen Angaben habe die Entwicklung des Gehäuses rund zweieinhalb Jahre gedauert. Insgesamt 26 verschiedene Gehäuse-Varianten wurden in dieser Zeit getestet bis das finale Design feststand.
Das offizielle Gehäuse ist bereits bei verschiedenen Online-Händlern sowie im hauseigenen Pi-Swag-Store für 6 britische Pfund (rund 8,30 Euro) erhältlich. Die Versandkosten nach Deutschland belaufen sich auf 4 Pfund.
Die Raspberry-Pi-Modelle im Vergeich |
||
Raspberry Pi 2 Model B |
Raspberry Pi Model B+ |
|
Prozessor |
Broadcom BCM2836 |
Broadcom BCM2835 |
Arbeitsspeicher |
1GB SDRAM @ 450 MHz |
512 MB SDRAM @ 400 MHz |
Datenspeicher |
MicroSD |
MicroSD |
USB 2.0 |
4 USB Ports |
4 USB Ports |
Leistungsaufnahme |
1,8 A bei 5 Volt |
1,8 A bei 5 Volt |
GPIO |
40 Pins |
40 Pins |
Netzwerk |
Ja |
Ja |
Preis |
etwa 40 Euro |
etwa 30 Euro |