Windows 10 ist der Nachfolger von Windows 8.1. Für dieses Betriebssystem will Microsoft erstmals alle paar Monate neue Funktions-Updates bereitstellen. Damit wechselten die Redmonder zu einem Rolling-Release-Modell wie es etwa auch verschiedene Linux-Distributionen bieten.
Gibt es zum Beispiel am Arbeitsplatz im Büro mehrere WLAN-Netze, wären vor der Auswahl ein paar zusätzliche Informationen recht nützlich. So erhält man sie.
>>
Archos bringt gleich drei neue Smartphones mit zur IFA: das LTE-Gerät Diamond S sowie die weitgehend baugleichen 50 Cesium mit Windows 10 und 50e Helium mit Android.
>>
Microsoft reagiert auf die anhaltende Kritik an den Datenschutzbestimmungen von Windows 10 mit einer ausführlichen FAQ-Sammlung. Darin erklärt der Hersteller, welche Funktionen der Datensammelei zugrunde liegen.
>>
Bei einem neuen Betriebssystem fällt einem die Orientierung zunächst ebenso schwer wie auf einer Dschungel-Wanderung. Mit diesen zehn Handgriffen finden Sie in Windows 10 schneller ihren Weg.
>>
Trekstore erweitert sein Portfolio mit dem MiniPC W1 um einen kompakten Windows-PC mit Intel-Prozessor, 2 GByte RAM und 32 GByte erweiterbarem Speicher. Der lautlose Rechner kostet rund 200 Euro.
>>
Microsoft plant angeblich ein großes Hardware-Event im Oktober. Dort sollen unter anderem zwei neue Lumia-Smartphones und das Windows-Tablet Surface Pro 4 gezeigt werden.
>>
Windows 10 soll bald permanent zuhören können: Ein Signal-Chip in den neuen Intel-Skylake-Prozessoren ermöglicht eine Sprachaktivierung des PCs aus dem Standby heraus.
>>
Das Interesse der Anwender an Windows 10 ist trotz problematischer Datenschutzeinstellungen ungebrochen. Nun kann jeder interessierte das neue System gefahrlos in einer virtuellen Maschine testen.
>>
Mit dem Lumia 640XL LTE Dual SIM bringt Microsoft jetzt eine neue Variante des bereits erhältlichen Smartphones. Es nutzt Windows Phone 8.1, wird aber ein Update auf Windows 10 bekommen.
>>
Das Upgrade auf Windows 10 beschert einigen Anwendern Fehlermeldungen im Zusammenhang mit der vom System reservierten Partition. Was können Sie dagegen unternehmen?
>>