Windows 10 ist der Nachfolger von Windows 8.1. Für dieses Betriebssystem will Microsoft erstmals alle paar Monate neue Funktions-Updates bereitstellen. Damit wechselten die Redmonder zu einem Rolling-Release-Modell wie es etwa auch verschiedene Linux-Distributionen bieten.
Microsoft kommt Unternehmen entgegen: Von Windows 10 Enterprise gibt es jetzt eine 90-Tage-Demoversion, die speziell für Testumgebungen gedacht ist und auch in virtuellen Maschinen installiert werden kann.
>>
Windows 1 ging 1985 an den Start. Seither hat sich viel getan und Microsofts Betriebssystem mauserte sich zum weltweit erfolgreichsten OS auf PCs. Alle Highlights der 30-jährigen OS-Geschichte sehen Sie hier.
>>
Die neuen Enterprise-Versionen von Windows 10 bieten einige Funktionen, mit denen sich etwa das Update-Verhalten des neuen Betriebssystems steuern lässt.
>>
Die Expressinstallation von Windows 10 lässt viele datenschutzrechtliche Fragen offen. Wir zeigen, wo die Probleme liegen und erklären, wie Sie Windows 10 sicherer einrichten.
>>
Die Touch-Bedienung hat zwar längst auch am PC Einzug gehalten, doch viele Aufgaben lassen sich per Tastatur einfach schneller erledigen. Windows 10 bringt dazu einige neue Shortcuts mit.
>>
Vorsicht beim Update auf Windows 10: Momentan sind Spam-Mails im Umlauf, die einen Erpresser-Trojaner enthalten. Dieser verschlüsselt Dokumente auf der Festplatte und fordert dann ein Lösegeld.
>>
Zahlreiche Anwender steigen derzeit auf Windows 10 um. Ihnen stellt sich nur die Frage: Welche Virenscanner und Security-Pakete sind bereits kompatibel mit dem neuen Betriebssystem?
>>
Vor zwei Jahren musste Microsoft mehr als eine halbe Milliarde Euro zahlen, weil das Unternehmen seinen Kunden keine freie Browser-Wahl anbot. Wiederholt der Hersteller mit Windows 10 nun diesen Fehler?
>>