Windows 10 ist der Nachfolger von Windows 8.1. Für dieses Betriebssystem will Microsoft erstmals alle paar Monate neue Funktions-Updates bereitstellen. Damit wechselten die Redmonder zu einem Rolling-Release-Modell wie es etwa auch verschiedene Linux-Distributionen bieten.
Am 21. Januar um 18 Uhr will Microsoft eine Live-Übertragung zum neuen Windows 10 streamen. Auch CEO Satya Nadella selbst wird frische Details zum kommenden Betriebssystem verraten.
>>
Windows 10 und das alternative Startmenü Classic Shell vertragen sich aufgrund angeblicher Kompatibilitätsprobleme nicht mehr. Mit einem einfachen Trick gelingt die Installation dennoch.
>>
Microsoft plant am 20. November eine Live-Schulung zum Thema Windows 10 für IT-Professionals. Themen sind unter anderem Sicherheit, Management und Deployment des Betriebssystems.
>>
Microsoft hat anscheinend auf das Nutzer-Feedback gehört und einige neue Funktionen in Windows integriert. Eine der am meisten erhofften Überarbeitungen fehlt aber.
>>
Auf der derzeit in Barcelona stattfindenden Microsoft-Konferenz TechEd Europe hat Corporate Vice President Joe Belfiore auch neue Details zum kommenden Betriebssystem Windows 10 enthüllt.
>>
Microsoft hat neue Sicherheitsfunktionen von Windows 10 vorgestellt. Das Betriebssystem kann demnach ein Faktor für sichere Logins bei der 2-Faktor-Authentifizierung sein.
>>
Microsoft hat die Vorschau-Version von Windows 10 freigeschaltet. Nutzer können das neue Betriebssystem jetzt kostenlos herunterladen und ausprobieren.
>>
Nachdem Windows XP jahrelang für zuverlässige IT-Strukturen in vielen Unternehmen sorgte, soll Windows 10 nun mit neuen Funktionen und mehr Sicherheit das Erbe antreten.
>>
Microsoft hat sein neues Betriebssystem Windows 10 vorgestellt. Die neue Version ist anscheinend so gut, dass gleich eine Versionsnummer übersprungen wurde. com! zeigt alle Neuerungen im Überblick.
>>